Sonnet stellt neues Fusion F3 Raid-System auf der IBC vor

// 11:01 Fr, 12. Sep 2008von

Sonnet Technologies hat soeben Informationen zum neuen Fusion F3 Raid veröffentlicht, welches auf der heute beginnenden IBC in Amsterdam vorgestellt wird. In ihm arbeiten zwei 3,5"-Festplatten, die in drei unterschiedlichen Konfigurationen zu haben sind: 1TB, 2TB und 3TB.


Update:


Entgegen anderslautenden, vorherigen Aussagen lassen sich die Festplatten im F3 nicht ohne weiteres durch den User wechseln.



Hier nun weitere Infos lt. Pressemitteilung:



Hardware-RAID:


Das Sonnet F3 mit zwei Festplatten verfügt über einen integrierten RAID-Controller. Die Modi „schnell“ (RAID 0), „sicher“ (RAID1) und „groß“ (aneinandergereiht) werden unterstützt. Da die RAID-Funktionalität unabhängig vom Betriebssystem arbeitet, lassen sich die verschiedenen Modi an praktisch jedem Endgerät nutzen.



Quad Interface:


Für höchste Geschwindigkeit beim Datentransfer verfügt das Fusion F3 über eine eSATA-Schnittstelle. Um einen flexiblen Einsatz zu ermöglichen, sind zudem FireWire 800, FireWire 400 und USB 2.0 integriert.



Geschwindigkeit:


Angeschlossen über die eSATA-Schnittstelle und als RAID 0 konfiguriert, erreicht das Fusion F3 Schreib-/Leseraten von 156 MB/sec. Dies ist ausreichend zur Bearbeitung mehrerer Streams.


Leise:


In der Medienbranche ist leises Equipment besonders wichtig. Aus diesem Grund hat Sonnet für das Fusion F3 ein aufwendiges und extrem leises Kühlungssystem entwickelt. Anstatt eines großen Lüfters kommen zwei kleinere, temperaturgesteuerte Lüfter zum Einsatz, die nahezu lautlos arbeiten. Einzig das Betriebsgeräusch der Festplatten bleibt hörbar.



Integriertes Netzteil:


Sonnet hat ein Universalnetzteil in das Fusion F3 integriert. So entfällt zusätzlicher Ballast in Form eines externen Netzteils. Mit 110-240V und 50-60Hz lässt sich das integrierte Netzteil weltweit per Standardnetzkabel betreiben.



Rack-geeignet:


Das Fusion F3 lässt sich auf einer ebenen Fläche oder hochkant in der mitgelieferten Halterung aufstellen. Mit dem optionalen Rackmount-Kit ist auch der Betrieb von ein bis zwei nebeneinander angeordneten Fusion F3 in einem 1U-Rack möglich. Das Fusion F3 ist 1,75“ hoch und nimmt mit 8,5“ die halbe Breite eines 1U-Racks ein. Die Gehäusetiefe beträgt 14,25“.



Verfügbarkeit und Preise:


Das Fusion F3 – 1TB (FUS-F3-1TB), das Fusion F3 – 2TB (FUS-F3-2TB) und das Fusion F3 – 3TB (FUS-F3-3TB) werden ab Oktober 2008 verfügbar sein. Sonnet wird die Produktpreise pünktlich zur Produktverfügbarkeit bekannt geben.





Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash