Noch ist es ein Gerücht, aber nachdem die Hauptquelle das Bild (wohl auf "Bitte" von Sigma) wieder herunter genommen hat, dürfte es wohl stimmen. Sigma steigt sehr bald in den Adapter-Markt ein. Interessanterweise gleich mit zwei Modellen.

// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Preise sind noch nicht bekannt, aber dafür ist noch etwas Platz für weitere Spekulation: Grundsätzlich sollte die Gewinnspanne bei hochqualitativen, aktiven Adaptern ziemlich hoch liegen, weshalb Sigma wohl diesen Markt testet. Die Gewinnspannen bei Focal Reducern sind jedoch noch deutlich höher, wie der aktuelle Preisabstand von Metabones´ SpeedBooster beispielsweise gegenüber dem LensTurbo II zeigt. Sollte Sigma mit seinem hohen optischen Know-How auch ein den Focal Reducer Markt einsteigen, dürften wir fantastische Produkte zu sehen bekommen. Vielleicht ist daher der kommende MC-11 nur ein kleiner Testballon, der bei genügend positivem Feedback einen echten Focal Reducer nachfolgen lässt. Wir fänden es jedenfalls Klasse bald einen aktiven Sigma ART-Booster zu sehen...