Immer noch mit einem 10x optischen Zoom
und optischer Bildstabilisation -- wie das
Galaxy S4 zoom -- ist das neue foto-optimierte Smartphone von Samsung ausgestattet. Der Brennweitenbereich der ausfahrbaren Optik liegt umgerechnet bei 24-240mm (F3.1-6.3). Es scheint jedoch ein anderer BSI CMOS Sensor verbaut zu sein, mit einer Auflösung von 20.7 MP (1/2.3"). Neu ist, daß mit dem K zoom nun auch im Full HD 1080p-Modus mit 60 Bildern pro Sekunde gefilmt werden kann.
An Prozessorpower steht mit einem Hexa-core (1.3GHz Quad-Core + 1.7GHz Dual-Core) deutlich mehr als beim S4 zur Verfügung und auch das Display vom Typ HD Super AMOLED ist etwas größer geworden, es mißt 12,2cm in der Diagonale (4.8") und löst mit 1280x720 auf. Entsprechend größer fällt das Gerät selbst aus, 137.5 x 70.8 x 20.2mm statt 125.5 x 63.5mm. Weggefallen ist allerdings die kleine, Griff-ähnliche Ausbuchtung an der einen Seite sowie leider das Stativgewinde.
Das Galaxy K zoom soll im Mai auf den Markt kommen und 519 Euro kosten.