RED hat soeben das Hydrogen One vorgestellt – ein Android-basiertes Smartphone, das modular aufgebaut sein soll und mit einem 5.7“ holographischem Display ausgestattet ist. Mit Hilfe des „Holo“-Displays sollen sich 3D und holografische Multi-View Inhalte ohne externe VR-Brille anzeigen lassen. Das Display schaltet selbstständig zwischen 2D und 3D-Darstellung - je nach Inhalt – um.

Mit dem RED Hydrogen One lassen sich also:
- 2D Inhalte
- RED Hydrogen 4-View Inhalte (.H4V)
- Stereo 3D Inhalte
- 2d/3D VR, AR und MR Inhalte
betrachten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Andererseits könnte ein neuer, modularer RED-Monitor mit den hier angekündigten Zusatzfunktion für viel RED-User nicht unattraktiv sein ...
Technisch ist bislang noch nicht viel bekannt: USB-C ist als Schnittstelle verbaut und hierüber wird auch geladen. Als Speichermedium wurde bislang Micro-SD mit einem dazugehörigen Cardslot genannt. Stereo-Audio soll mittels des proprietären H3O Algorithmus multidimensional (a la 5.1) aufbereitet werden.
Und wie es sich für eine Smartphone-Präsentation gehört hat RED auch gleich den entsprechenden RED Channel dazu angekündigt, in dem es 4-View holographic Content, Filme, Spiele etc,. zu kaufen geben soll ...
Ausgeliefert soll das RED Hydrogen One allerdings erst in Q1 2018 werden.
Die Preise werden derzeit in bester RED-Tradition mit 1.195,- Dollar für die Aluminium und 1.595,- Dollar für die Titanium Version kommuniziert.