Als Konkurrenzprodukt zu Sennheisers Ambeo VR Mic präsentiert RØDE in Las Vegas das NT-SF1 Ambisonic Mikrofon, welches über vier im Tetraeder angeordnete 1/2-Zoll Kondesatorkapseln (TF45C) für eine 360° Surroundsound-Aufnahme verfügt. Es soll ein ausgezeichnetes Rauschverhalten sowie einen erweiterten Frequenzgang bieten. Genauere technische Angaben stehen noch aus.
Das SF1 sieht auf den ersten Blick aus wie das SoundField SPS200 High-End Mikrofon, und das ist auch kein Zufall, denn Ende 2016 übernahm die Freedman Group, zu der auch RØDE gehört, den britischen Hersteller Soundfield, und damit den Erfinder der Ambisonic Raumklang-Aufnahme. Dieses neue, günstigere Mikrofon entsteht folglich in Kooperation mit Soundfield (trägt auch das Soundfield Logo), jedoch sollen die verwendeten Mikro-Kapseln ganz neu von RØDE entwickelt und gefertigt werden. Für einen räumlichen Klang werden vier A-Format Kanäle aufgenommen und nachträglich in B-Format bearbeitet. Zu diesem Zweck wird ein SoundField by RØDE Plugin erscheinen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















