Ein von den großen Konzernen wie Google oder Facebook unabhängiges P2P-Videoportal ist das Ziel des Open Source PeerTube Projekts, dessen Entwicklung von der französischen gemeinnützigen Organisation Framasoft organisiert, per Crowdfunding mit 51.000 Euro finanziert wurde und das jetzt nach einer Betaphase mit der Version 1.0 offiziell startet.
PeerTube nicht kommerziell d.h. es werden keine Anzeigen eingeblendet und auch das Userverhalten wird nicht verfolgt. PeerTube funktioniert nach dem Prinzip vieler unabhängiger, aber vernetzter P2P-Server, die jeder nach eigenen Regeln administriert werden und Videos von Usern speichern und ausliefern.

Mithilfe PeerTube-Software, die auf der der auf WebTorrent Technologie und dem ActivityPub Protokoll basiert, kann auch jeder, der über die notwendige Hardware (einen Webserver) und Bandbreite verfügt, seinen eigenen Server - eine sogenannte Instanz - betreiben. So sind die Videos auch vor Zensur - sei es durch staatliche Stellen oder Konzerne - geschützt. Die Server können ihre Videos miteinander teilen und so ein virtuelles Netzwerk mit einem gemeinsamen Videokatalog bilden. Der Preis für die Unabhängigkeit ist allerdings ein im Vergleich zu YouTube oder Facebook extrem winziges potentielles Publikum.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wie bei Vimeo oder YouTube erfolgt nach dem Upload ein Reencoding nach 240p, 360p, 480p, 720p und 1080p - der User kann die Videos im Browser anschauen und hat dann die Wahl der Auflösung. Der Uploader kann eine Beschreibung, eine Kategorie für sein Video eingeben, es als NSFW markieren (Not safe for work - und in der Tat sind auch schon Pornos in PeerTube zu finden), das Vorschaubild bestimmen und den Zuschaueren Informationen geben, wie sie sein Werk unterstützen können. Hier findet sich eine Übersicht der aktuell aktiven PeerTube-Instanzen. (Danke an cantsin)
