Die Olympus Corporation ("Olympus") und Japan Industrial Partners, Inc. ("JIP") haben heute bekannt gegeben, das Imaging-Geschäft von Olympus in ein neues Unternehmen auszugliedern ("NewCo"), das von JIP verwaltet, betrieben oder anderweitig abgewickelt wird. Bis zum 30. September soll die Transaktion über die Bühne gehen. Damit wird sehr wahrscheinlich ein gewichtiges Stück Kamerageschichte enden.
Das Imaging-Geschäft von Olympus begann 1936 mit der Herstellung und dem Verkauf einer Kamera was in der Folge berühmten Marken wie Zuiko oder OM-D hervorbrachte. Allerdings hat nach Selbstaussage unter anderem der rasche Marktrückgang, der durch die Entwicklung von Smartphones verursacht wurde, die Firma in die Verlustzone getrieben, aus der sie die letzten 3 Jahre nicht herausfand. Unter diesen Umständen ist Olympus offensichtlich der Ansicht, dass ein agiler Messenelektronik-Produzent wie JIP immerhin noch die Markennahmen ausweiden kann, was bei uns traurige Erinnerungen an Kodak weckt.
Damit jetzt den Untergang von MFT zu verkünden, scheint uns dagegen nicht schlüssig. In der Partnerschaft von Panasonic und Olympus war Panasonic schon seit Jahren der weitaus dominantere Part. Und das MFT-Konsortium hat mittlerweile sowieso weitaus mehr Mitglieder, u.a. auch Blackmagic Design.
// Top-News auf einen Blick:
- Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
Doch vielleicht werden diese auch bis auf weiteres in hoher Qualität gefertigt und bleiben verfügbar. Denn Trotz der Ausgliederung scheint Olympus sogar noch neue Kameras einführen zu wollen.
Danke an Cantsin für den Hinweis in unserem Forum