Smartphones machen bekanntlich den kleinen Fotoapparaten und Hobby-Camcordern gehörig Konkurrenz, und mit seinen PureView Kamera-Handys möchte sich Nokia unter anderem genau für diese Foto-/Video-interessierte Käufer positionieren. Das im letzten September vorgestellte Lumia 920 bietet bereits viele Features in dieser Hinsicht, nämlich eine optische Bildstabilisation, einen 1/3" BSI CMOS mit 8.7MP Auflösung (also nicht viele kleine, sondern etwas weniger und dafür größere Pixel) sowie eine 2.0 Zeiss-Optik. Video wird mit 1080p30 aufgenommen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Daß es zu den integrierten 16 GB nicht die Möglichkeit gibt, über einen SD-Kartensteckplatz den Speicher zu erweitern, ist für ein dezidiertes Kamera-Handy allerdings etwas nachteilig. Wie das Lumia 920 läuft übrigens auch dieses auf Windows 8. Das Handy soll ca. 560 Euro kosten und ab Juni verfügbar sein.