Noch mehr 10 Bit und 8Kp30 für Consumer Video von Ambarella

// 08:35 So, 10. Apr 2016von

Wir haben ja schon im Februar darüber sinniert dass sich dieses Jahr mit dem passenden Amabarella-Chips sehr günstige 10 Bit Consumer-Videokameras gestalten lassen. Dies scheint auch Ambarella selbst als Unique Selling Point zu sehen, denn aktuell haben sie einen weiteren integrierten Chip vorgestellt (S5), der ebenfalls Consumer-10 Bit Profile mit dem H.265/HEVC Main10 Profile Level 5.1 bis zu 4Kp60 beherrscht. Doch nicht nur das. In H.264/AVC Baseline/Main/High Profile Level 5.1 gehen sogar wahlweise 4Kp120 oder sogar echte 8Kp30! Und das bei relativ beschiedenem Stromverbrauch.


Gedacht sind die Chips für Kameras mit mehreren Sensoren, also auch DashCams und Überwachungsanlagen, jedoch scheint 10 Bit dieses Jahr als Consumerthema eine beschlossene Sache. Display- und Fernseher-Hersteller werden gerüchtweise im zweiten Halbjahr 2016 mit sogenannten HDR-Displays auf Konsumenten-Mehrwert-Jagd gehen. So wird HDR wahrscheinlich auch eines der IFA-Kernthemen. Und wenn dann die Billigkamera aus dem Internet-Versandhandel auch 10 Bit kann, passt sie umso besser gleich zum neuen Fernseher.


Das dürfte auf jeden Fall auch Sony und Panasonic endlich in Bewegung versetzen ihren Knipsen 10 Bit zu spendieren. Denn es geht gar nicht, dass die Billiggeräte mehr können, als die relativ teuren Markengeräte. Und so wird es 2016 spannend zu sehen, wie die 10 Bit Dämme spätestens zur IFA brechen werden bzw. an welchen Parametern die Profi-Front dann verteidigt werden wird.



Vielleicht durch erneutes Weglassen von Log-Aufzeichnung oder manuellen Einstellmöglichkeiten? Fast sicher dürften jedoch 4K120p sowie 8K30p noch längere Zeit im Consumer-Bereich 8 bittig bleiben. Aber das dürfte den szenischen Filmern herzlichst egal sein, da 8K30p ohne entsprechend teuren Riesen-Sensor doch stark an das Megapixel-Rennen vor einigen Jahren erinnert.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash