Mit der neuen Ubuntu Version 7.10 ist zeitnah auch die neue Multimedia-Distribution Ubuntu Studio 7.10 erschienen. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Linux-Distribution für Audio- Video- und Bildbearbeitung. Die größte Neuerung dürfte der durchgehende 64-Bit Support sein. Unter Windows sind 64 Bit leider noch keine Selbstverständlichkeit. Daneben wurde der Workspace nun deutlich übersichtlicher gestaltet und der RT-Kernel ist per default eingestellt. Dadurch kann man beispielsweise gleich mit Ardour losrocken. Der Videobereich ist jedoch nach wie vor nicht sonderlich üppig ausgestattet. Zwar gibt es Kino, Dvgrab, Pitivi und Cinepaint, jedoch fehlt u.a. Cinelerra. Letzteres hat seine letztes Update jedoch vor über einen Jahr vollzogen, weshalb unklar ist, ob die Entwicklung überhaupt noch weitergeht. Und bei Jahshaka ist scheint es auch wie eh und jeh zu haken. Bei dieser Gelegenheit fiel uns auch auf, dass sich im September auch dynebolic, (eine ältere Linux-Multimedia Distribution) mit Version 2.5 zurückgemeldet hat. Hier könnte Cinelerra 2.1 noch enthalten sein, jedoch müssen wir das erst noch gegenchecken. So wie es aussieht bräuchte Linux im Videobereich mal wieder frischen Wind. Momentan sieht es jedoch eher flau aus.
Neue Audio KI generiert neben Musik auch beliebige Soundeffekte
Wie rasant die Entwicklung im Bereich KIs voranschreitet, zeigt sich u.a. gerade im Feld "Text-to-Music", also von KIs, welche per Textbeschreibung beliebige Musik generieren: ...