Beim Cintiq 27QHD handelt es sich um einen Display-Digitizer, der aufgrund seiner Größe von 27 Zoll und einer Auflösung von 2560x1440 Pixeln (QHD) "nur" den nächsten (techno)logische Größen-Schritt von Wacoms Cintiq-Serie darstellt.

Neu ist die ExpressKey Remote, durch die die üblichen Wacom Knöpfe nicht mehr im Display verbaut wurden, sondern jetzt neben dem Display liegen können. Ausgeliefert wird das Cintiq 27QHD schon Ende Januar in zwei Versionen. Für 2.300 Dollar mit Stift-Eingabe und für 2.800 Dollar mit Stift plus Finger-(Touch-)Erkennung.
Tatsächlich neue Wege beschreitet Wacom dagegen mit dem Cintiq Companion 2. Dieses Gerät war ursprünglich ein kompakter Display-Digitizer, der vor allem für den mobilen Einsatz gedacht ist, aber sich auch am Schreibtisch gut macht. Die neuen Modelle sind jetzt nicht nur leichter und dünner, sondern beherbergen auch noch einen kompletten Windows-Rechner. Wacom geht damit quasi selber unter die Windows-Tablet Anbieter.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Companion 2 soll erst im Frühling lieferbar sein, wobei es gleich in fünf Versionen angekündigt wurde:
Value (64GB SSD, Core i3-4005U, 1.7 GHz) für 1299 Dollar
Standard (128GB SSD, Core i5-4258U, 2.9 Ghz) für 1599 Dollar
Premium (256GB SSD, Core i7-4558U, 3.2 Ghz) für 1999 Dollar
The Enhanced (512GB SSD, Core i7-5557U, 3.1GHz) für 2499 Dollar
Enterprise (customizable, Core i7 GHz vPro technology) für 2699 Dollar