Was wir in einem Film sehen, wird stark von dem beeinflußt, was wir zu hören bekommen. Um so wichtiger ist es, bei der Postproduktion auch die Tonspur nicht dem Zufall zu überlassen -- daran erinnert auch diese kleine Lektion in Sachen Sound Design im Film.
Anhand einer spannenden Szene aus Steven Spielbergs Film Munich wird hier demonstriert, wie eine wohlgestaltete Geräuschsphäre den Fokus setzen und die Aufmerksamkeit des Zuschauers durch die Bilder leiten kann. Im ausgewählten Beispiel wird die Geschichte sogar teilweise über die Tonspur erzählt, und dies praktisch ohne Dialog und nebenbei bemerkt auch ohne Musik:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
