Dem Hacker Rahul Sasi ist es durch eine Schwachstelle in der Software der Parrot.AR Drone 2.0 Drohne gelungen, eine selbstprogrammierte Malware namens Maldrone zu installieren, die - vom Besitzer unbemerkt - die vollständige Kontrolle über die Drohne übernimmt. So kann auch das von der Kamera aufgenommene Video von einem Hacker mitgeschnitten werden oder die Drohne kann "entführt" werden.

Jeder Parrot AR Quadcopter im Funkbereich des Angreifers kann so übernommen werden. Es wäre sogar möglich, die Drohne mithilfe des SkyJack-Tools so zu infizieren, dass sie andere Drohnen aktiv sucht und diese ebenfalls "ansteckt". Im Video wird eine Parrot AR Drohne übernommen - im Text ist allerdings auch von der DJI Phantom die Rede - eventuell ist diese also auch Hacking-gefährdet.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...