Mal wieder 3D ohne Brille, und doch nochmal anders...

// 09:39 So, 8. Mai 2011von

Wenn sich Mitarbeiter des MIT Gedanken zu einem schon besetzten Thema machen, darf man in Regel mit ein paar gewitzten Lösungen rechnen. Dies ist bei diesem Projekt auch nicht anders. So zeigt die Ideenschmiede nun einen funktionsfähigen Prototypen eines 3D-Displays, bei dem die beiden Ansichten durch zwei übereinander (!!) liegenden Displays gemischt werden. Der eigentliche Witz ist jedoch die dynamische Anpassung der Parallaxen-Barrieren. Sie dienst das abdeckende Display scheinbar als Parallaxen-Filter, das je nach Tiefeninformatins des darunter liegenden Pixels andere Bildinformationen dazuaddiert, bzw freigibt. Doch zugegeben, ganz genau haben wir das auch nicht verstanden. Wer es selber durchblicken will (im technischen, nicht im praktischen Sinn) findet unter dem Link, alle technischen Backgrundinformationen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash