Das jährliche Update der Videoschnitt-Software Video deluxe bringt diesmal wieder Änderungen unter der Haube mit -- eine neue Basistechnologie inklusive voller CPU-Beschleunigung soll für eine stabilere und flüssige Bearbeitung auch in 4K sorgen. Die Intel GPU-Beschleunigung kam unseres Wissens bereits letztes Jahr für einen schnellen Export hinzu.

Auch im Schnittbereich gibt es Neues, ua. sollen sich die Timeline-Spuren nun frei umsortieren, löschen oder hinzufügen lassen. Ferner können Inhalte über einen Klick direkt und punktgenau in eine ausgewählte Zielspur importiert werden, sie landen dort an der Stelle, wo sich der Zeitmarker befindet. Anscheinend ist auch der J-L Schnitt sowie die Schnittfunktion "Objektinhalt verschieben" hinzugekommen, wie neulich schon in Magix Video Pro X.
Beim Export lassen sich nun auch nur einzelne Kapitel eines Projekts ausspielen. Der Effektbereich wurden neu gestaltet und soll intuitiver zu bedienen sein. Neu ist auch die Unterstützung vom Apple HEIF-Bildformat. Im Video deluxe Store können 20 neue Titelvorlagen hinzugekauft werden; für Nutzer der Premium-Version sind sie kostenlos per Gutschein erhältlich. Auch sind in dieser Version Vasco da Gama 11 HD Essential (Reiserouten-Animation), Effektblenden von proDAD VitaScene V3 LE sowie HitFilm Ignite Color: Cine für die Farbabstimmung enthalten (Gesamtwert: 367,99 Euro).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Preise staffeln sich wie üblich: Video deluxe 69,99 Euro, Video deluxe Plus 99,99 Euro, Video deluxe Premium 129,99 Euro, Video deluxe Control (Video deluxe Premium + Videoschnitt-Tastatur) 149,99 Euro. Wie sich die Versionen unterscheiden, sieht man am besten in diesem Vergleich.

