Barefeats hat einen sehr interessanten Vergleichstest zwischen dem neuen Intel-Dual-Core-basierten MacBook Pro 2.0 Ghz und dem alten Powerbook G4 mit einem Upgrade-Prozessor auf 2.0 Ghz veröffentlicht. Wer an die Anschaffung eines entsprechenden mobilen Macs denkt, sollte sich einmal die Benchmarks anschauen. Noch wichtiger als die Benchmarks ist jedoch die Verfügbarkeit entsprechender Software. Wer auf Adobe-Software angewiesen ist, kann diese auf dem neuen Mac vorerst nur mit der Rosetta-Emulation (langsamer) laufen lassen, da Intel-optimierte Software von Adobe noch nicht zur Verfügung steht.
Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
Heute Nacht war es soweit: Apple hat mit seinen neuen M3, M3 Pro und M3 Max Chips die ersten 3 nm CPUs der Branche für Desktop-Rechner vorgestellt. Erstmalig verbaut finden sich .....