Inzwischen schon zum achten Mal veranstaltet der Audio-Equipmentspezialist RØDE zusammen mit Partnern wie Arri, Adobe, Zhiyun, Insta360, Dzofilm, Nanlite, MTZed zusammen mit dem "My RØDE Reel" den weltweit größten Kurzfilmwettbewerb. RØDE hat das Preisgeld für den Hauptgewinn im Vergleich zu den Vorjahren sogar noch erhöht (dafür fallen die Bargeldpreise für die einzelnen Kategorien jetzt viel geringer aus): es gibt für den Gewinnerfilm des Hauptpreises der Jury 250.000 Dollar (anstatt im letzten Jahr 200.000 Dollar) in bar plus eine ganze Reihe von Sachpreise in Form von Filmausrüstung.

Zudem gibt es noch acht Wettbewerbskategorien - fünf Genre Kategorien (Drama, Komödie, Doku, Animation und Behind-the-scenes) sowie drei Spezialkategorien (Publikumswahl, Sound Design, Bester Chinesischer Film) - in denen der Hauptgewinn jeweils aus einem Bargewinn von 10.000 Dollar plus Sachpreise besteht und der zweite und dritte Platz mit einer ganzen Reihe von RØDE-Equipment belohnt werden ( hier die vollständige Liste aller Preise).
Um am Wettbewerb teilzunehmen, muss man einen minimal 3-sekündigen und maximal 3-minütigen Kurzfilm sowie einen "Behind-the-scenes" Clip in welchem ein RØDE-Produkt gefeatured wird, einreichen (im Kurzfilm sollte ein RØDE-Produkt genutzt werden). Das Thema des Kurzfilm kann völlig frei gewählt werden. Ein Film kann auch mehrere Preise in verschiedenen Kategorien gewinnen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Mitmachen jeder/jede Filmschaffende, egal ob Anfänger, Hobbyfilmer, Vlogger, YouTuber oder Profi. Der oder die Filmer/in muß alle Rechte an seinen/ihren Filmen halten, ihn noch nicht bei anderen Festivals eingereicht haben sowie mindestens 13 Jahre alt sein. Die Einreichfrist läuft bis zum 20ten Oktober 2021.

Hier zur Inspiration die Gewinnerfilme des letzten Jahres in Form einer YouTube-Playliste.