Eine neue Webseite möchte das Weiterverkaufen gestohlener Kameraausrüstung erschweren. Sie bietet eine kostenlose Registrierung der eigenen Kamera, Objektive uä., wobei ein Photo, auf dem die Seriennummer erkennbar ist (oder eine Garantiekarte) als Nachweis funktioniert, daß einem die Kamera gehört. Man selbst kann dabei anonym bleiben, da nur eine Email-Adresse für den Lenstag-Account benötigt wird. Jede Registrierung wird anscheinend einzeln von Lenstag geprüft, bevor sie als gültig akzeptiert wird.
Im unerfreulichen Falle eines Diebstahls kann man dann über einen Klick die betreffende Ausrüstung als gestohlen melden. Die Seriennummer wird daraufhin auf eine durchsuchbare bzw. von Suchrobotern frequntierte Liste gesetzt, sodaß Käufer von gebrauchten Kameras oder Optiken im Netz schnell gegenchecken können, ob ein Gerät "freiwillig" zum Verkauf steht. Damit das System künftig funktionieren kann, müssten also nicht nur möglichst viele Ausrüstungsgegenstände registriert sein, sondern auf Käufer- bzw. Zwischenhändlerseite sich der zusätzliche Kontrollschritt über die Datenbank mit Seriennummern durchsetzen. Zwei größere Optikverleiher in den USA kooperieren bereits mit Lenstag.
Bei einem legitimen Weiterverkauf von registrierter Hardware kann der Besitznachweis übrigens einfach übertragen werden. Mehr Info bei Petapixel.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II



















