Blackmagic hat nach dem ersten großen Update der im Mai erschienenen Version 20 von Blackmagic DaVinci Resolve (Studio) jetzt ein weiteres Update für sein kostenloses Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm veröffentlicht. Dieses bringt keine neuen Funktionen, sondern behebt zahlreiche kleinere Probleme. Es sollte also installiert werden, um ein möglichst reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.

Resolve 20.1 New Features Guide
Zudem hat Blackmagic einen 51-seitigen Leitfaden zu den neuen Funktionen von Resolve 20.1 veröffentlicht, in welchem die vielen neuen Funktionen und Verbesserungen in den verschiedenen Arbeitsbereichen von Resolve erklärt werden. Näher beschrieben werden unter anderem die Unterstützung für Apple Spatial Audio in Fairlight, die Magic Mask v2 und der Immersive Patcher in Fusion, neue Resolve FX wie der ColorTone Diffuser und Split Tone sowie Workflow-Verbesserungen wie benutzerdefinierte Hilfslinien und eine optimierte Keyframe-Bearbeitung.

Neuerungen in DaVinci Resolve 20.1.1
- Problem mit der Ladezeit von Cloud-Projekten bei aktivierten gestapelten Zeitleisten wurde behoben.
- Die Attributdialoge wurden so angepasst, dass die Auswahl des Benutzers bis zum nächsten Kopieren beibehalten wird.
- Die Zeit- und Bewegungsbeständigkeit beim Einfügen von Attributen wurde behoben.
- Probleme beim Laden und Importieren von PSD-Dateien in eine Komposition wurden behoben.
// Top-News auf einen Blick:
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- Kostenloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Problem mit dem Offset der Fusion Magic Mask beim Wechseln des Modus behoben.
- Problem mit Objektivraumtransformationen in Fusion-Kompositionen behoben.
- Problem behoben, bei dem Medien im Farb- oder Mix-Modus die Magic Mask nicht widerspiegelten.
- Problem behoben, bei dem Medien im Mix-Modus in bestimmten Szenarien hängen blieben.
- Problem behoben, bei dem es auf einigen Intel-Macs zu Abstürzen mit der Tiefenkarte kam.
- Problem behoben, bei dem es beim Laden falsch formatierter MTS-Clips zu Abstürzen kam.
- Behebung einer fehlerhaften FPS-Interpretation in einigen MKV-Clips.
- Behebung von Problemen bei der Formatierung von Dolby Vision ISXD-Metadaten.
- Behebung von Problemen mit 3D-Qualifier und 3D-Keyer in DaVinci Resolve Renderer.
- Behebung eines Problems beim Wiederherstellen des Dual-Bildschirms beim Wechseln zwischen Seiten.
- Verbesserung der Bitrate und des Layout der Einstellungen für native Windows-Codecs.
- Allgemeine Verbesserungen der Leistung und Stabilität.