DJI hat die die App GS (Ground Station) Pro fürs iPad freigegeben, mit der Piloten per Karte Flugrouten planen können, welche dann per Autopilot von der Drohne ausgeführt werden - samt der Aufnahme von Photos an vorausbestimmten Stellen mit definierter Blickrichtung sowie andere Kameraaktionen. Per virtuelle Zaun (Virtual Fence) kann auch eine Flugzone (samt maximaler Flughöhe) bestimmt werden, die die Drohne nicht verlassen darf.
Die Flugpunkte werden einfach auf der Karte markiert und abgespeichert werden - per Fingerdruck wird der Flug dann gestartet. Die aufgenommenen Bilder können per Software zur Erstellung von 3D-Karten der Landschaft importiert werden. Es können auch POIs definiert werden - wie etwa Gebäude - die dann automatisch von der Drohne umflogen und photographiert werden, um 3D Modelle zu erstellen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Gedacht ist GS Pro für professionelle Anwendungen wie die Erstellung von Luftaufnahmen, Vermessung, die Inspektion von Bauwerken und ähnliches. Sie funktioniert mit den DJI Coptern Phantom 3 Standard/4K/Advanced/Professional, Phantom 4/Pro, Inspire 1/Inspire 2, Matrice 100/600/600 Pro, A3, N3 sowie Mavic Pro. Noch sind allerdings nicht alle Funktionen für alle Modelle verfügbar.