[15:11 Do,10.Februar 2022 [e] von Rudi Schmidts] |
Vor ca. 18 Monaten amüsierte uns bereits ![]() KI-Superscaling macht aus Duke Nukem eine reale Abbildung
Dass dies jedoch nicht das letzte KI-Experiment in dieser Richtung bleiben wird, war uns damals schon klar. Nachdem die brasilianische Künstlerin Hidreley Leli Diao ![]() ![]() ![]() Und tatsächlich sehen die meisten generierten realen Abbilder wie plausible Vorlagen ihrer animierten Vorbilder aus. Und das in einer Qualität, die von realen Fotos nicht mehr zu unterscheiden ist. Was wiederum anregen sollte, über zahlreiche neue Möglichkeiten dieser KI-Anwendung zu sinnieren. Schon heute könnten solche generierten Gesichter sehr hilfreich sein, mit einem Casting für eine Realverfilmung von Comic Charakteren gezielt nach ähnlichen Personen zu suchen. Auch könnte man heutzutage bereits die hier erzeugten virtuellen Persönlichkeiten per Face Swapping über gefilmte Darsteller legen, was das Problem einer plausiblen Charakter-Animation ebenfalls löst. Doch der große Elefant im Raum ist natürlich der Durchbruch real wirkender, digitaler Darsteller. Wenn man sich die hier entstandenen Fotos näher ansieht, darf man wohl davon ausgehen, dass wir solche synthetischen Charaktere spätestens im nächsten Jahrzehnt "in echt" sehen werden. Vielleicht sogar nicht "nur" in Serien und Filmen, sondern sogar bei Treffen im Metaverse. Für Schauspieler sicherlich keine beruhigende Vorstellung.... ![]() |
![]() |