Logo Logo
/// News

KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext

[11:21 Di,26.Juli 2022 [e]  von ]    

Die KI-gestützte und komplett Browser-basierte Farbkorrekturlösung fylm.ai wurde aktualisiert auf die Version 1.3. Hinzugekommen sind zwei weitere Tools und mit ihnen ein neues kontextbezogenes Parameterpaar. Darüber kann der KI Vorgaben gemacht werden, wieviel vom ursprünglichen Look der zu korrigierenden Footage erhalten bleiben soll.

fylmAI_Auto_Correct
AI Auto Correct (rechte Spalte)


Bei der neuen Funktion "AI Auto Correct", welche automatische Verbesserungen am Bild vornimmt, gibt es zu diesem Zweck zwei Optionen. Wird "Favor Context" aktiviert, gibt der Original-Look auch für die korrigierte Version den Rahmen vor - sie sollte gewählt werden, wenn die "Bildfehler" auf eine bewußte, kreative Entscheidung zurückgehen, etwa eine sehr dunkle oder kühle Stimmung erhalten bleiben soll. Wird dagegen "Favor Neutrality" angeklickt, wird das Bild auf eine neutrale Stimmung hin korrigiert.



Ebenso beim zweiten neuen Tool namens AI Colour Match - hier gibt es die Optionen "Favor Context" versus "Favor Absoluteness". In letztgenenntem Modus wird ein Farbgrading extrahiert, das der Match-Footage näher ist, bei ersterem bleibt mehr vom Original erhalten.

Auch das bereits seit dem Start verfügbare AI Colour Extract Tool wurde nach gleicher Logik um diese beiden Parameter erweitert und neu trainiert.

fylm.ai läuft im Browser und läßt sich auch kostenlos verwenden (1 GB Speicher, 3 Projekte, ein Anwender). Ein Pro-Modell für 16 Dollar/Monat umfaßt 50 GB Cloudspeicher und bietet unlimitierte Projekte und LUT-Erstellungen sowie eine Kommentarfunktion. Auch ein Team-Modell wird angeboten.

fylmAI_oberflaeche
fylm.ai


Link mehr Informationen bei fylm.ai

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildCinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino bildBlackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnitt:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout 4.September 2023
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech 19.August 2023
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten 15.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

KI:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*