Mit dem GY-HM750E stellt JVC eine reduzierte Variante des GY-HM790E (s. NAB-News) vor. Während der 790er eher für den Studiobetrieb ausgelegt ist, bietet sich der 750er lt. JVC für den ENG-Bereich an. Im Vergleich zum 790er wurde beim 750er auf folgende Features verzichtet: Multicore/Fibre Capablity (via Modul), Genlock TC In/Out, Video input (pool feed). Dafür kann die Kamera simultan auf 2 Karten aufzeichnen. -- Hier findet sich eine übersichtliche Austellung der verschiedenen Spezifikationen.
Mit dem 790er teilt sich der GY-HM750E den gleichen 3-CCD (1/3") sowie die Eckdaten zur Videoaufzeichnung: .mov, MP4, XDCAM EX-Aufzeichnung auf SDHC oder mit optionalem SxS Adpater auf SxS Cards. Max. Datenrate von 35 Mbit/s, 1920 x 1080 (1080p24/p25/p30, 1080i60/i50), 1280 x 720 (p60/p50/p30/p25/p24), 720 x 576i (SD), HD-SDI-Output.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Der deutsche Preis des GY-HM750 liegt uns noch nicht vor; in Amerika soll der Camcorder ab Februar für 7450 Dollar (inkl. Canonoptik) auf den Markt kommen, der Listenpreis der Studiovariante HM790 lautet 10995 Dollar.

















