Wann schaffen die deutschen Fernsehverantwortlichen endlich Sende-Plätze und Finanzierungen für anspruchsvolle Serien? Wer kennt sie nicht, die seit Jahren hoch gelobten, amerikanischen Fernsehserien mit einem neuen Qualitätsmaßstab, der teilweise sogar über das hinausgeht, was im Kino geboten wird: The Wire, Mad Men und jetzt aktuell Homeland u.v.m. Allein die Frage bleibt, wann schaffen es endlich die deutschen Fernsehanstalten für entsprechende Serien Finanzierungen und Sendeplätze zu organisieren?
An Drehbuchtalenten in Deutschland herrscht jedenfalls kein Mangel. Die meisten von Ihnen schlagen sich notgedrungen mit dem Schreiben von stupiden Soap-Drehbüchern durchs Leben und würden lieber heute als morgen für anspruchsvolle Serien schreiben. Aber wer weiss, vielleicht geschehen ja noch Wunder und das deutsche TV versucht endlich mal ernsthaft, jene längst zum Internet abgewanderten EX-TV Gucker zurückzuholen - an der Zeit wäre es ...
Hoffnungsvoll mag ein derzeit vom Filmbüro NRW organisiertes Symposium stimmen mit dem Titel "BESSER ALS KINO?" Hier ein Auszug aus dem Programm:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Kino hat einen Teil seiner künstlerischen Vorreiterrolle verloren. An seine Stelle sind in den letzten Jahren hochinnovative, fiktionale Serien getreten, die nicht nur im Fernsehen stattfinden, sondern vor allem auch im „Heimkino“ via DVD/Bluray und Internet."
Also ihr lieben Fernseh-Intendanten: Bewegung tut gut ... !
mehr Bilder zur News:
