AviSynth gehört zu den Tools, aufgrund derer man letztendlich doch immer wieder erhobenen Hauptes unter Windows arbeitet. Denn weder unter Linux noch unter OSX gab es bisher ein auch nur annähernd vergleichbares Video-Scripting-Tool.
Allerdings ist es nicht gerade leicht, die Liebe zu diesem feinen Stück Software aufrechtzuerhalten, da es oft gar nicht klar ist, welche Version nun die richtige für das eigene Betriebssystem ist. Neben der in der Entwicklung scheinbar aufgegebenen v3 macht auch der 64 Bit-Fork kaum Fortschritte und die MultiThreaded-Version MT hakt ebenfalls noch kräftig. Und nicht zuletzt spielt natürlich das zugrunde liegende AVI-Format sowie VideoForWindows ebenfalls kaum noch eine große Rolle beim Editing. Schlechte Aussichten auf den ersten Blick, doch mit VapourSynth scheint nun neues Leben in die Weiterentwicklung der AviSynth-Idee zu kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Momentan schreitet die Entwicklung mit großen Schritten voran. Und der große Knaller zuletzt: VapourSynth wird selbstredend cross-plattform entwickelt, was diesen Windows-Vorteil im Editingbereich dann vielleicht auch mittelfristig zunichte macht. Was uns nicht stört, sondern als Idee ganz prima gefällt.