Zum ersten Mal ist es möglich, über ein einfaches Interface gezielt in einzelne Noten aufgespaltete Klänge eines (mehrstimmigen) Audiotracks zu manipulieren - zum Beispiel können so nachträglich Tonhöhen falscher Töne verschoben werden, die Tonlängen und damit das Timing verändert werden, die Lautstärke einzelner Töne oder die gesamte Stimmung eines Stücks transponiert werden, alles Sachen, die bisher so nur mit MIDI-Audiodaten machbar waren. Das verlinkte Video zeigt sehr gut, was die Software alles kann. Die Technologie heißt "Direct Note Access" und wird von der Firma celemony im Herbst als Bestandteil der Musiksoftware Melodyne für 349 Euro auf den Markt kommen. Dann dauert´s nicht mehr lang bis die ersten neu umvertonten Klassiker zu hören sind ;-)
Großes Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Update bringt über 150 neue Funktionen
Blackmagic hat gerade eine neue Version seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve vorgestellt. Das neue Resolve 18.5 in der ...