In Japan war der neue Pro-Monitor Eizo ColorEdge CS2740 als Nachfolger des 2016 auf den Markt gekommenen CS2730 schon seit Ende Oktober 2019 gelistet, jetzt ist auch der baldige Starttermin für Deutschland klar.

Der Eizo CS2740 ist ein deutliches Upgrade, besitzt er doch seinem Vorgängermodell gegenüber sowohl eine deutlich höhere Auflösung von 4K (3,840 x 2.160) statt WQHD (2.560 x 1.440), als auch mit USB-C eine zusätzliche modernere und vielseitige Schnittstelle.
Sein IPS-Panel mit 10-Bit Farbtiefe ist per Werk individuell ausgemessen und optimal eingestellt, um etwaige Inhomogenitäten wie Helligkeitsunterschiede und partielle Farbstiche dauerhaft zu beseitigen. Es ist 350 nits hell, besitzt einen Kontrast von 1:1.000 und deckt den Adobe-RGB-Farbraum zu mehr als 99% ab. Die integrierte Hardware-Kalibrierung mit 16-Bit-LUT kann mithilfe von Eizos kostenlosem Tool ColorNavigator 7 und einem unterstützen Kalibrierungssensor eine Farbkalibrierung innerhalb von nur 90 Sekunden durchführen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die DVI-Schnittstelle des CS2730 wurde durch einen modernen USB-C Port ersetzt, der auch 60W Power Delivery unterstützt, also auch einen angeschlossenen Notebook mit Strom versorgen kann über das Displaykabel. Die weiteren Interfaces umfassen einen DisplayPort, HDMI sowie einen USB Hub mit zwei USB 3.1 und und zwei USB 2.0 Ports.
Der Eizo CS2740 soll im Mai auf den Markt kommen zum Preis von 1.547 Euro (UVP) - damit ist er billiger als sein Vorgängermodell CS2730, welcher zur Markteinführung noch rund 1.900 Euro gekostet hat.