Mittlerweile hat Blackmagic nicht nur eine offizielle Pressemitteilung zur Mac Store Version von Resolve, sondern kündigt auch gleichzeitig noch DaVinci Resolve (Studio) 12.2 und die erste Beta von Fusion Studio 8 an. Erstmalig neben PC auch für Mac OS.
Die Neuerungen in Resolve 12.2 sind:
-HEVC/H.265 QuickTime-Dekodierung in DaVinci Resolve Studio unter OS X
-Unterstützung für HDR-Hybrid-Log-Gamma unter Verwendung der Resolve Farbverwaltung
-Einbindung von Hybrid-Log-Gamma Konvertierungs-LUTs
-Aktualisiertes ST-2084-HDR-Farbprofil
-ACES IDTs für Canon C300 MkII Clips
-Importunterstützung für NewBlue Titler Pro Titel unter Verwendung von Media Composer AAF-Sequenzen
-Matten werden jetzt unter „Reveal in Media Storage“ unterstützt
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
-Opazität und Invertierungseinstellungen von Power Windows werden nun beibehalten, wenn zu Power Curve Windows konvertiert wird
-Verbesserte QuickTime-Renderleistung unter Linux
Und auch die Fusion 8 Studio Beta hat einiges auf dem Kasten:
Das neue Fusion 8 Studio Public-Beta baut auf dem gesamten Tool-Umfang der kostenlosen Version auf und bietet zusätzliche Optical Flow Tools beim Retiming, der Bildreparatur, dem Farbausgleich und dem Morphing zwischen unterschiedlichen Bildern. Außerdem ist die Ausgabe-Auflösung nicht auf Ultra HD beschränkt.
Fusion 8 Studio Public-Beta umfasst weiters stereoskopische Tools zum Konvertieren von 2D-Clips in 3D und unterstützt Plug-ins von Drittanbietern, Remote Scripting sowie Avid Connect, ein Plug-in, das es Kunden erlaubt, Fusion direkt von Media Composer Timelines aus zu benutzen.
Projekte, die mit der kostenlosen Version von Fusion erstellt wurden, können in Fusion 8 Studio geöffnet und fertiggestellt werden, egal auf welcher Plattform sie erstellt wurden. Fusion 8 Studio beinhaltet zudem "Generation", eine Software für Mehrbenutzerstudios, die zum Verwalten von Assets, Verfolgen von diversen Aufnahmeversionen sowie Prüfen und Abnehmen von Shots genutzt wird.
Auch eine Render-Node-Software ist in Fusion 8 Studio enthalten. Diese erlaubt es Kunden, beliebig viele Fusion Render-Nodes auf zusätzlichen Computern kostenlos zu installieren, um diese zum verteilten Rendern zu nutzen.


















