Neue und bereits bestehende DJI Drohen-Besitzer sollen in naher Zukunft die Möglichkeit haben, direkt vom Hersteller ein sechsmonatiges oder einjähriges "DJI-Care-Sorglospaket" zu erwerben, welches Schäden an der Drohne, dem Gimbal oder der Kamera bei herkömmlichen Gebrauch oder auch bei Verschulden des Piloten, wie Abstürze und Zusammenstöße, abdeckt. Nicht versichert zu sein scheint indes der Schaden an anderen Dingen als der Drohne selbst.
Mit DJI Care können die Modelle Phantom 3 Standard, Phantom 3 4K, Phantom 3 Advanced, Phantom 3 Professional und Inspire 1, Version 2.0 mit X3 Gimbal Kamera zusätzlich versichert werden. DJI-Care kann zusammen mit dem Fluggerät oder auch einzeln erworben werden. Der Schutz beginnt mit dem dem Zeitpunkt des Kaufs. Jedes Sorglospaket ist an die Seriennummer des Gerätes und der Kamera gebunden. Um dem Kunden die höchste Flexibilität zu bieten, kann DJI Care bei einem Besitzerwechsel des gesamten Fluggerätes übertragen werden. Dir Preise gliedern sich dabei wie folgt:

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Na, das klingt doch schon viel positiver, als dröge Versicherungsklauseln...