Das Blog "Tao of Color Grading" hat sich die von
CineGrain angebotenen Filmlook-Clips näher angeschaut. Die CineGrain Footage stammt von Scans von echtem Filmmaterial und kann dazu benutzt werden digitalem Film ganz spezielle alte analoge Charakteristika zu verpassen - sei es Super8, 35mm oder Kratzer und andere Film-typische Verunreinigungen oder -fehler. Ein Vorteil dieses Verfahrens ist gegenüber speziellen Filmlook-Plugins die universelle Anwendbarkeit dieser Clips in jedem Schnitt- oder Compositingsystem.
Der 45-minütige Video-Review stellt die verschiedenen Arten von Clips sowie deren Lizensierungsmodell vor und zeigt, wie sie in Final Cut Pro X und DaVinci Resolve eingebunden werden. Auf der Website und in der Vimeo-Beschreibung findet sich ein ausführlicher Index zur Navigation der einzelnen Themen im Clip.