Canopus hat Let´s EDIT Version 2 angekündigt, die Neuerungen umfassen z. B. das Brennen einer DVD direkt von der Timeline, das Capturing und gleichzeitiges Editing von unterschiedlichen Videoformaten inklusive DV, MPEG-1 und MPEG-2 Video, eine Echtzeit DV Ausgabe über FireWire, eine neue CD Ripping Funktionen, AVI2 Unterstützung für das Capturen langer Videoclips, eine MPEG Speed Index Funktion, für ein schnelles Scannen und bildgenaues Editing von MPEG Dateien sowie eine neu entwickelte und benutzerfreundliche Oberfläche. Die mirgelieferten Videoeffekte umfassen u.a. Old Movie, Blur, Bleistiftzeichnung und Farbkorrektur; 2D und 3D Übergänge inklusive 3D Dissolve, Cube Spin und Page Peel; kombinierbare Effekte wie Chroma Key, Bild-im-Bild und Geschwindigkeitskontrolle. Let´s EDIT 2 stellt auch zwei Videospuren für das Echtzeit Mixing und die Wiedergabe von bis zu drei Videoclips gleichzeitig sowie gleichzeitig Titel- und Grafikspuren mit Bewegungs- und Transparenz-Kontrolle zur Verfügung.
Mit den Hardware-Lösungen Let's EDIT RT 2 und Let´s EDIT RT+ 2 können Videos von analogen Geräten wie z. B. VHS Rekorder oder Hi8 Kameras gecapturet werden. Let´s EDIT 2 unterstützt Windows XP und wird im 4 Quartal 2004 über den Canopus autorsierten Fachhandel zum empfohlenen Verkaufspreis von 149 Euro zu beziehen sein. Registrierte Let´s EDIT Anwender haben die Möglichkeit, zum Preis von 49 Euro auf Let's EDIT 2 upzudaten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google