Über 30 neue Filter und Übergänge sind im neuen Effektepaket Boris Continuum Complete 9 enthalten. Darunter findet sich ua. ein Grunge Effekt (für den schnellen, dreckigen Look), Magic Sharp zur Nachschärfung oder auch eine Lens Correction, von der zB. Actioncam-Material profitieren soll, das mit Ultra-Weitwinkel aufgenommen wurde. Dazu wurde mit dem FX Browser eine neue Vorschaumöglichkeit implementiert -- von jedem Effekt gibt es eine bewegte Preview, um die Auswahl zu erleichtern.

In Sachen Hardwarebeschleinigung greifen bei jedem Effekt entweder Open CL, NVIDIA CUDA, Multi-threading oder OpenGL. Laut Boris FX sollen nun manche Filter wie zB. Lens Blur doppelt so schnell rendern wie zuvor.
BCC erlaubt die VFX-Migration zwischen Schnittlösungen von Adobe, Avid und Apple via Boris Transfer, unter Beibehaltung von Einstellungsparametern und Keyframe-Informationen. Die Preise und Verfügbarkeiten unterscheiden sich je nach Plattform:
BCC 9 AE -- April 2014, 995 Dollar (Adobe After Effects + Adobe Premiere Pro / Adobe Creative Cloud collection)
// Top-News auf einen Blick:
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
BCC 9 AVX -- April 2014, 1995 Dollar (Avid Media Composer und Symphony)
BCC 9 OFX -- May 2014, 695 Dollar (Black Magic Resolve und Sony Vegas Pro)
BCC 9 FxPlug -- June 2014, 695 Dollar (FCP X und Motion 5)
Hier ein YouTube-Blick auf die Adobe-Version des Plugin-Pakets.