Seit einigen Minuten steht die neue Blender-Version 2.63 zum Download bereit und hat auch wieder fürs Filmemachen ein paar kleine, aber feine Features hinzugewonnen (obwohl man auf das große Compositor-Redesign noch mindestens eine Sub-Versionsnummer warten muss).
So bekam der Motion Tracker neue Features und wurde im 2D-Bereich weiter verbessert. Eine neuer Output-Node kann nun mehrere Files auf einmal ausgeben oder auch mehrere Layer eines EXF-Files schreiben. Weiterhin gibt es neue Tools um Nodes zusammenzufassen oder zu entflechten.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Dazu gesellen sich jede Menge andere Features, die nicht direkt zur Videobearbeitung gedacht sind. Für uns slashCAMmer dürften die nächsten Versionen nach Project Mango dafür viele interessante Neuigkeiten bringen, wenn die entsprechenden Erfahrungen aus dem aktuell laufenden Filmprojekt eingeflossen sind. Ein Update ist jedoch sicherlich schon jetzt zu empfehlen, da auch mal wieder ca. 150 Bugs aus älteren Versionen gefixt wurden. Und das finden wir schön, wie immer.

















