Nachdem die Welt eigentlich gespannt auf Blender Version 2.5 im Spätsommer wartet, das mit einer komplett umstrukturierten Interface-Technologie glänzen wird, soll nun doch noch Version 2.49 für Ende April als Zwischenschritt für die ganz Ungeduldigen eingeschoben werden. Unter den Neuerungen findet man unter anderem auch EDL- und JPEG2000-Support für den Sequencer. Über EDL-Listen lassen sich Schnittprojekte zwischen kompatiblen Applikationen austauschen (solange sie keine aufwändigen Effekte beinhalten) und JPEG2000 ist einer der kommenden Kompressionsstandards, der sich auch vorzüglich für das direkte Editing ohne Intermediate-Wandlung eignet. Weit vorn, keine Frage.
Das Holodeck ist da Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
Googles DeepMind hat Genie 3 vorgestellt, einen interaktiven Weltengenerator, der per Prompt Welten erstellt, die dann in Echtzeit über die Cursorstasten erkundet werden können - ....