Blackmagic Design baut seine Pocket Cinema Camera Produktlinie weiter aus und hat soeben die neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K vorgestellt, welche die bisherige Pocket Cinema Camera 4K um ein mit 6K höher auflösendes Modell ergänzt. Zu den weiteren Hauptunterschieden zählt ein größerer S35 6K Sensor mit den Maßen 23,10 x 12,99mm (bisher 18,96 x 10mm) sowie ein Canon EF-Mount.

Entsprechend hat sich die Objektivaufnahme am Camerabody der Pocket Cinema Camer 6K auch etwas vergrößert wie hier im Vergleich ganz gut zu sehen.

Gleichgeblieben sind der von BMD angegebene Dynamikumfang von über 13 Blendenstufen, die max ISO von 25.600, die 3D LUT Funktion, das große 5-Zoll Display, alle Ein-und Ausgänge, das Blackmagic RAW (max 6K) und ProRes (max 4K) Recording sowie das dazu gebundelte Da Vinci Resolve Studio. Laut Webseite bietet die 6K übrigens exakt 13,4 Blendenstufen, während die 4K nur mit 13,1 Blendenstufen spezifiziert wird. Hier noch eine Feature-Übersicht:

Der Preis für die neue S35 6K Kamera von Blackmagic liegt nun bei 2.495 Dollar und damit ca. doppelt so hoch wie bei der Pocket 4K.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Wie bereits die Pocket Cinema Camera 4K unterstützt die neue Pocket 6K auch Sync-Funktionen via Mic-Input, weil hier die Kamera erkennt ob es sich um ein Audio-Signal oder ein LTC Timecode Signal handelt. Mit den neuen Sync- und Multicamera-Funktionen in Resolve 16.1 Beta sollten sich so Mutlicamera-Shoots deutlich leichter verarbeiten lassen.
Verfügbar soll die neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K ab sofort sein. Wir sind schon sehr gespannt auf erste Tests ...