Der von BenQ speziell für die Arbeit mit Video angepriesene 4K UHD (3.840 x 2.160) 32" Monitor nutzt ein 10-Bit IPS-Panel und deckt den sRGB und den Rec.709-Farbraum zu 100% ab und kann per Hardware mit dem BenQ Programm Palette Master Element farbkalibriert werden. Die Monitore werden werksseitig getestet und kalibriert ausgeliefert. Die Helligkeitsverteilung soll zudem optimiert sein, um auf dem ganzen Bildschirm uniform zu sein.
Der Blickwinkel beträgt 178° horizontal und vertikal - der Kontrast 1000:1 und die Helligkeit 350 cd/m². Die Schnittstellen umfassen HDMI 1.4, DisplayPort 1.2 sowie einen miniDisplayPort 1.2, 2 x USB 3.0/1 x USB 2.0 und einen SD/SDHC/SDXC-Kartenleser. Der Monitor kann ebenso in der Höhe verstellt (um bis zu 13cm), wie um 20° nach hinten, 5° nach vorn, 45° zur Seite oder um 90° geschwenkt (Pivot) werden.

Ganz innovativ ist die kabelgebundene Fernsteuereinheit fürs On-Screen-Display, mit deren Hilfe sich die sonst immer etwas mühselige Bedienung mittels der Knöpfe am Bildschirm selbst vereinfacht. Die drei Preset-Knöpfe können z.B. mit den Voreinstellungen für Rec.709, EBU oder SMPTE-C Farbraum belegt werden. Der BenQ PV3200PT wird ab März 2016 auf dem Markt für rund 1600 Euro erhältlich sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
