Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde der LifeVibes VideoArtist von NXP-Software vorgestellt. Hierbei soll es sich um ein mobiles Videoverarbeitungs-Programm handeln, das die aufgenommen Videos auf dem Handy automatisiert alá Movee arrangiert. Der Anwender wählt nur ein vorgegebenes Thema wie zum Beispiel "romantisch" oder "sportlich". Über einen Wizard kann der Anwender Intro-Text, statische oder animierte Einzelbilder und ein paar Übergänge wählen. Heraus kommt dann ein fertiger Clip mit Ton, der so gut aussehen soll, wie professionell produziert. Wie das geht? Wie so oft behauptet der Hersteller, dass die Software wichtige Szenen erkennen und unintressante Szenen automatisch entfernen kann. Na, wenn das so ist, können wir ja alle unsere Schnittrechner in den Müll werfen und unsere Clips endlich im Zahnarzt-Wartezimmer produzieren (lassen).
Motiv-Tracking per KI DJI stellt am Dienstag und Donnerstag Neues vor
UPDATE 20. Februar DJI hat inzwischen sowohl dne neuen Osmo Mobile Smartphone-Gimbal als auch den RS4 Mini DSLM-Gimbal vorgestellt. DJI teasert gleich zwei in den nächsten ...