[18:43 Mo,8.Februar 2021 [e] von Thomas Richter] |
Asus hat angekündigt, daß das neue Modell ZenBook 13 OLED , welches zur CES 2021 vorgestellt wurde, ab sofort lieferbar ist. Sein hervorstechendes Merkmal, welches ihn für den professionellen Videoschnitt besonders qualifiziert, ist sein Pantone validiertes 13-3" OLED Display.
![]() Asus ZenBook 13 OLED Asus ZenBook 13 OLED Ausstattung Als CPU kann maximal ein Intel i7-1165G7 der neuesten 11ten Generation mit 4 Kernen und einem Turbotakt von 4,70 GHz konfiguriert werden. Der Arbeitsspeicher kann maximal mit 32 GB LPDDR4 RAM ausgerüstet werden, der Massenspeicher maximal mit einer 1 TB PCIe M.2 NVMe SSD. Aufgrund seiner sehr kompakten Bauweise (er wiegt auch nur 1.110 Gramm) verfügt der ZenBook 13 OLED allerdings über keine dezidierte CPU, d.h. man muss mit der in die CPU integrierten Intel Iris ![]() Der ZenBook 13 OLED (Modellbezeichnung UX325EA) besitzt einen Akku, welcher bis zu 13 Stunden Laufzeit ermöglicht. Seine Schnittstellenauswahl umfasst zwei Thunderbolt 4 USB-Typ-C-Ports, ein USB 3.2 Gen.1 Typ-A-Port, einen HDMI ![]() ![]() Asus ZenBook 13 OLED Es ist ausgestattet mit einem NumberPad 2.0, d.h. das Touchpad verwandelt sich auf Wunsch in einen LED-beleuchteten Ziffernblock. Zudem ist die Tastatur durch das Edge-to-Edge-Design besonders groß und bietet auf der rechten Seite noch zusätzlich Platz für eine Reihe von Funktionstasten. Das ZenBook 13 OLED (UX325EA) ist ab sofort ab 999 Euro erhältlich. Alternativ: ZenBook 13 OLED mit AMD Ryzen CPU Angekündigt, aber noch nicht lieferbar ist eine Version des ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|