Logo Logo
/// News

Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

[14:16 Sa,23.September 2023 [e]  von ]    

Mit dem PA32UCXR hat Asus auf der IBC ein neues Flaggschiff-Display für Bild- und Videobearbeitung vorgestellt, das nicht nur mit inneren Werten glänzt. Für die Hintergrundbeleuchtung sorgen Mini-LED-Backlights mit 2.304 Zonen, die ein sehr fein abgestimmtes Local Dimming ermöglichen. Die hiermit erzielbare Spitzen-Helligkeit von bis zu 1.600 cd/m² trägt ebenfalls zu hoher Kontrastdarstellung bei.

Die wirkliche Neuheit ist jedoch ein ausklappbares Kolorimeter, mit dem sich der Monitor ohne weitere Hardware automatisch kalibrieren kann. Bisher gab es Monitore mit integriertem Farbmesser nur von Dell oder Eizo.



pro_art1
Asus ProArt Display PA32UCXR mit ausklappbarem Kolorimeter



Das verbaute 31,5 Zoll Display kann echte 10 Bit Farbtiefe anzeigen, die Auflösung ist jedoch nicht C4K-fähig, sondern bleibt beim typischen UHD-Format in 16:9 mit 3.840 × 2.160 Bildpunkten. Der DCI-P3-Farbraum soll zu 97 Prozent abgedeckt werden und laut Asus wird das Display auf einen Farbabstand von Delta E < 1 kalibriert ausgeliefert. Was im Zusammenhang mit dem integrierten Kolorimeter wohl kaum relevant sein sollte ;)

proart2
Asus ProArt Display PA32UCXR



Das PA32UCXR soll noch im vierten Quartal 2023 vor dem Jahreswechsel ausgeliefert werden, allerdings gibt es noch keine konkrete Preisvorstellung von Asus. Da für das ältere Vorgängermodell Pro Art PA32UCG-K bereits ohne eingebautes Kolorimeter eine unverbindliche Preisempfehlung von über 5000 Euro zu finden ist, dürfte das neue PA32UCXR wahrscheinlich kaum günstiger angesetzt werden. Im Handel findet man den Vorgänger aktuell für ca. 4.000 Euro.

proart3
Asus ProArt Display PA32UCXR



Offen bleibt noch, "wie automatisch" die Kalibrierung letztlich vonstatten geht. Am schönsten wäre natürlich, wenn das manuelle Ausklappen direkt einen automatischen Kalibrierungsvorgang ohne weiteres zutun des Anwenders auslösen könnte. Und im schlechtesten Fall lauert ein entsprechender Button in den Tiefen des Monitor-Menüs.



  
[9 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
markusG    11:54 am 25.9.2023
Was lässt dich zu dem Schluss kommen, dass er veraltet ist? LEDs haben sich in der o.g. Hinsicht ja nicht mehr groß weiterentwickelt. Selbst mit dem "neumodischen Kram" a ala...weiterlesen
Frank Glencairn    10:42 am 25.9.2023
Der Artikel schein mir arg veraltet. Aber selbst wenn, dann trifft das ja auf die Mitte des Bildschirms auch zu.
markusG    08:11 am 25.9.2023
Doch, genau das passiert. Je nach Technologie ist es prominenter, afaik sind (oder waren zumindest) OLED Monitore am stärksten betroffen. Aber auch LED Backlights altern nicht...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildVideoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, bildAccsoon CineView Nano - drahtlose Vorschau/Aufnahme auf Smartphones/Tablets


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*