Analoger und digitaler Film im Vergleich

Wie kann man analoge und digitale Bilder in 4K-Auflösung miteinander vergleichen, wie kommen sie zustande? Dieser sehr spannende Vortag des in analogen wie digitalen Gefilden bewanderten Filmprofis Rob Hummel auf dem Kodak Panel auf der Cine Gear 2011 Messe zeigt die fundamentalen Unterschiede zwischen analogem Film und digitalen Aufnahmetechniken auf und erklärt einige der Grundlagen wie Licht in Bildpunkte umgewandelt wird.





Die angesprochenen Themen, unter anderem: die unterschiedliche Größe der lichtsensitiven Bildpunkte von analog und digital sowie die Ursache chromatischer Aberrationen bei digitaler Aufnahme mit kurzer Brennweite. Und für jeden interessant: warum digitale Kameras auf Flügen Pixel verlieren. Hier die genaue Stelle, an der Rob Hummel darüber spricht.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash