Logo Logo
/// News

Accsoon M1 verwandelt Smartphones in Kamera-Vorschaumonitor samt Livestreaming

[10:38 Di,15.März 2022 [e]  von ]    

Accsoon hat den M1, einen HDMI zu UVC Konverter vorgestellt, mit dessen Hilfe nahezu alle Android-Smartphones in einen FullHD-Vorschaumonitor für diverse Kameras verwandelt werden können. Moderne Smartphones haben oft extrem gute und recht große Displays, die vielen eingebauten Kameradisplays überlegen sind - zudem bieten sie eine enorme Rechenpower, welche für integrierte Monitoring-Funktionen genutzt werden kann.

Accsoon-M1
Accsoon M1




Zudem kann der Kameraoutput direkt per RTMP Protokoll mit Hilfe des Smartphones ins Netz auf beliebte Videoplattformen wie YouTube, Facebook, Instagram und Twitch gestreamt werden oder in HD-Qualität auf dem Handy als Proxy aufgezeichnet werden.

Mittels der Accsoon SEE App (Android 8.0 und höher) bekommen User eine ganze Reihe nützlicher Werkzeuge wie Wellenform, Vergrößerung, Falschfarben, Histogramm, Fokusassistent und vieles mehr. Alle Steuerelemente werden über den Touchscreen des Telefons bedient. Zu beachten ist allerdings, das der Accsoon M1 systembedingt nur mit FullHD Signalen arbeiten kann.



Der Accsoon M1 wiegt 75 g und verfügt über ein 1/4-20-Gewinde zur Befestigung an einem Kameraschuh mit Standard-Monitorhalterungen. An der Oberseite des Accsoon M1 befindet sich eine Kaltschuhbefestigung, an der weiteres Zubehör wie eine Lampe, ein Mikrofon, ein Funkempfänger und mehr angeschlossen werden kann. Praktischerweise erhält der Accsoon M1 seinen Strom mittels seiner Batterieplatte von herkömmlichen Sony NP-F Akkus.

Der Gleichstromausgang des M1 kann genutzt werden, um das Smartphone ebenso wie die Kamera mittels entsprechender Kabel mit Strom zu versorgen bzw. aufzuladen. Für ein besonders leichtes Setup kann das Smartphone auch nur über seinen internen Akku betrieben werden, sodass der NP-F-Akku nicht benötigt wird.

Accsoon-M1-Monitoring
Accsoon M1 Monitoring Funktionen


Der Klemmmechanismus des Accsoon M1 unterstützt Smartphones mit einer Breite zwischen 65 mm und 90 mm und kann somit mit einem Großteil der Android-Smartphones verwendet werden kann.

Das kombinierte Gewicht von M1 und Telefon dürfte geringer sein, als das vieler professioneller Monitore. Der offensichtliche Nachteil dieser Lösung besteht allerdings darin, daß das Smartphone nicht oder nur schwer als solches genutzt werden kann, wenn es als Kameramonitor montiert und genutzt wird.

M1 Hauptmerkmale


- Verwandelt Android-Telefone in einen Monitor auf der Kamera
- Einfaches Live-Streaming und Aufnahme
- Unterstützt Audio- und Videoübertragung
- Stromversorgung von Android-Telefon und Kamera über einen Akku der NP-F-Serie
- Erweiterte Monitoringfunktionen für das Kamerabild mittels Accsoon SEE App

Accsoon-M1-Akkus
Accsoon M1 Smartphone Halter und Akkuplatte



Der Accsoon M1 kostet rund 99 Dollar plus Steuern und wird bei autorisierten Accsoon-Distributoren und Händlern erhältlich sein. Eine ähnliche Funktionalität bietet der im September 2021 erschienene IPMAN Gemini von Z CAM, der zwar nur 60 Dollar kostet, aber keine zusätzliche Stromversorgung per NP-F Akku bietet (noch billigeren HDMI-zu-USB-Adapter fehlt die zugehörige Monitoring-App).

Link mehr Informationen bei www.accsoon.com

  
[14 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
holger_1    08:07 am 16.3.2022
Alternative zum Accsoon M1 wäre ja vllt auch ein Portkeys PT5 II 5" 4K Monitor?
cantsin    22:22 am 15.3.2022
Wenn die in ein normales USB-UVC (Webcam)-Signal konvertieren - was die eigentlich immer tun - muss es funktionieren....
GaToR-BN    22:12 am 15.3.2022
Ich würde ein Gerät bevorzugen, das direkt USB-C hat. Zu viele Adapter scheinen mir zu empfindlich. Amazon: Zhongkaifa HDMI to Type-C Video Capture Card, Free Drive 4K 1080P...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren bildLockdown ua. bei Foxconn in Shenzhen läßt weitere Technikengpässe befürchten


verwandte Newsmeldungen:
Camcorder:

Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro 14.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Apple:

Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset? 5.September 2023
Apple lädt zum Special Event am 12. September: Neue iPhones? USB-C? 3nm Chip? …? 30.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
Neues Sony Mikrofon ECM-M1: Per auswählbarer Richtcharakteristik 8 Mikros in Einem? 16.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Apple


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*