Rund 300 MB/s lesen und (!!) schreiben verspricht Sony für seine im März kommende SF-G 128 GB Karten, was schon hart am technischen UHS-II Limit ist und auch für leicht komprimiertes 4K-RAW ausreichen würde. Preise gibts es noch nicht. Konkurrenz-Karten, die bis zu 260MB/s schreiben können kosten aktuell ca. 1,40 Euro/GB.
Test> MacBook Pro mit M4 Max im Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic …26.November 2024 Mit dem M4 Max hat Apple seine bislang leistungsstärkste CPU vorgestellt. Mit einer Speicherbandbreite von jetzt 546 GB/s steht der M4 Max aktuell an der Spitze des Apple Silicon Portfolios. Wir wollten wissen: Wie schlägt sich das neue Macbook Pro M4 Max im Performancetest mit unterschiedlichem Kameramaterial und für wen lohnt sich der neue Apple Laptop?
Test> Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...1.April 2025 Wir haben uns den aktuellen Apple Mac Studio im beeindruckenden M3 Ultra Maximalausbau angeschaut und wollten wissen, wie er sich im Schnittbetrieb mit anspruchsvollem 4K-12K Material schlägt. Und tatsächlich konnten wir den bislang größten bei uns gemessenen Performancesprung dokumentieren. Wieviel mehr der M3 Ultra im High-End Schnittbetrieb an Leistung bringt, erfahrt ihr im Folgenden ...
Test> Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview4.Februar 2021 Die aktuellen Vollformat DSLMs von Canon und Sony verfügen derzeit über den besten Video-Autofokus in ihrem Segment. Wir haben in diesem Praxis-Test ein Interview bei komplett offener Blende f1.8 mit der Sony A7S III und der Canon EOS R6 parallel gefilmt. Wir wollten wissen, ob der Autofokus hierbei stabil und verlässlich genug arbeitet, um sich 100% auf ihn zu verlassen. (inkl. Videoclip).
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!