Kurznews: Public Beta vom VFX-Tool Trapcode Mir

/// Kurznews: Public Beta vom VFX-Tool Trapcode Mir


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
17:35 - 31.März 2014 / VFX / Compositing

Public Beta vom VFX-Tool Trapcode Mir

Käufer von Red Giants Trapcode Mir 1 können sich eine Betaversion von Mir 2 (Windows/OS X) runterladen. Mir kann GPU-beschleunigt 3D Oberflächen für Motiongraphics und VFX in After Effects in Echtzeit erzeugen, animieren und beleuchten. Die neue Version ist schneller und enthält Verbesserungen - über die Wichtigkeit der Implementierung verschiedener neuer Features können User mit abstimmen. Hier eine Demo von den Fähigkeiten von Trapcodes Mir.



mehr lesen bei www.trapcode.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Sony CX330E -- weiterer Camcorder im Consumer-Lineup Kickstarter: über 5 Mio. Dollar für gute Soundqualität

passende News:
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes 23.April 2025
Red Arrow RightBeleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google 13.April 2025
Red Arrow RightReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video 25.März 2025
Red Arrow RightTopaz Labs zeigt neues KI-Tool, um alte Filme aufzupolieren 26.Februar 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly – Jetzt mit eigenem KI-Videomodell in offener Beta 12.Februar 2025
Red Arrow RightREDCINE-X Pro (Beta) unterstützt jetzt N-RAW 7.Februar 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightInterviews> Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld 4.August 2022
Lennart Rossenfeld ist Unterwasser-Kameramann und gerade auf gutem Weg, sich in dem kleinen aber feinen Kreis international angesagter Tauch-DOP zu etablieren. Wir hatten Gelegenheit, mit ihm über das Filmen unter Wasser, seine Beziehung zu Haien und Walen, seine Kameratechnik, BBC Naturdoku-Produktionen und vieles mehr zu sprechen ...

Red Arrow RightTest> Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set? 24.November 2022
Wir haben den neuen Atomos Flaggschiff Monitor-Recorder Shogun Connect zusammen mit der Panasonic GH6 mit direktem Proxy-Upload via Atomos Cloud Studio nach Frame.io getestet. -- Inkl. Schritt für Schritt Erklärung für Atomos Camera to Cloud nach Frame.io Setup + Proxy-HighRes Workflows in Final Cut, Premiere und Resolve …

Red Arrow RightWerbung> DJI: Vom Pionier der Videostabilisierung über den Technik-Oscar bis zum aktuellen RS 4 Mini 9.April 2025
Der Name DJI ist mittlerweile synonym geworden für exzellente und vielfach preisgekrönte Stabilisierungstechnik – sei es in Kamera-Gimbals, Drohnen oder Cine-Kamerasystemen wie dem Ronin 4D. Welches waren die DJI-Meilensteine auf dem Weg hin zum aktuellen Stabilisierungssystem RS4 Mini, in den die gesamte Expertise und Erfahrung von DJI eingeflossen ist?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightTrapcode Mir 3 / Mir Texture Coordinates x, noise z
Red Arrow RightUpdates für Maxon One Compositing Tools - ua. Trapcode Suite 17, VFX Suite 2
Red Arrow RightDaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
Red Arrow RightResolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 18 Public Beta 2 bringt neue Objektmaskenfunktion und mehr
Red Arrow RightBlackmagic Camera 7.8 Public Beta bringt Live-Streaming für URSA Broadcast G2
Red Arrow RightDaVinci Resolve 18.5 Public Beta 4
Red Arrow RightAtomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Red Arrow RightBlackmagic Camera 8.5 Public Beta - mit Cloud Zugang für die URSA Broadcast G2
Red Arrow RightBlackmagic Camera 8.6 Public Beta
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash