Der Preisvergleicher Idealo hat eine nette Übersichtsgrafik produziert, die für jede WM seit 2006 die durchschnittliche Größe der verwendeten Flachbild-TVs und deren Fähigkeiten zeigt. So war 2006 der typische Fernseher 37" groß - 90% davon HD-Ready, aber nur 10% mit 1080p FullHD; 2010 war die Größe schon auf 41 zoll angewachsen und 97% der Geräte besaßen FullHD-Auflösung - 7% konnten 3D. Zur diesjährigen WM ist die durchschnittliche Größe noch weiter auf 49" gewachsen und 3D beherrschen 70% der TVs - der neue Trend 4K hat schon zu 7% 4K-TVs geführt.
Ratgeber> IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist 6.April 2022 5-Achsen Sensorstabilisierungssysteme stellen aktuell die modernsten, internen Stabilisierungssysteme dar und deshalb sind Kameras mit IBIS besser als Kameras ohne – korrekt? Wie so häufig ist die Antwort darauf nicht ganz so einfach ... hier wollen wir uns kurz einmal die Abhängigkeit der Stabilisierung von der genutzten Brennweite anschauen (am Beispiel der Canon EOS R5C (EIS) und R5 (IBIS)).
Werbung> Ein starkes Jahr für die Videobearbeitung mit Adobe - Was war, was wird?11.Januar 2022 Kaum ein Jahr hielt für Anwender von Premiere Pro so viele bahnbrechende Neuerungen bereit wie 2021 - darunter ein komplett neuer Untertitel-Workflow und natürlich die kostenlose, integrierte Sprache-zu-Text-Funktion. Und das frisch angebrochene Jahr verspricht, nicht minder spannend zu werden...
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!