Kurznews: Der typische WM-Fernseher wird immer größer

/// Kurznews: Der typische WM-Fernseher wird immer größer


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:12 - 7.Juli 2014 / News

Der typische WM-Fernseher wird immer größer

Der Preisvergleicher Idealo hat eine nette Übersichtsgrafik produziert, die für jede WM seit 2006 die durchschnittliche Größe der verwendeten Flachbild-TVs und deren Fähigkeiten zeigt. So war 2006 der typische Fernseher 37" groß - 90% davon HD-Ready, aber nur 10% mit 1080p FullHD; 2010 war die Größe schon auf 41 zoll angewachsen und 97% der Geräte besaßen FullHD-Auflösung - 7% konnten 3D. Zur diesjährigen WM ist die durchschnittliche Größe noch weiter auf 49" gewachsen und 3D beherrschen 70% der TVs - der neue Trend 4K hat schon zu 7% 4K-TVs geführt.



mehr lesen bei www.idealo.de


[5 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
nachtaktiv 03:06 - 8.7.2014

Wer sind die 7%? die leute, die bei saturn rein kommen und direkt in eine mega glotze und ein "geniessen sie 4k" banner ...weiterlesen
Jott 18:23 - 7.7.2014

Hab ich mit keinem Wort gesagt, nur eine rhetorische Frage gestellt.

Es sind andere Leute, die hier 4K-Interessenten und ...weiterlesen
Angry_C 15:43 - 7.7.2014

7% 4K-Fernseher ist erstaunlich. So ganz ohne Inhalte.

Wer sind die 7%?

Frischgebackene 4K-Camcorder-Besitzer?
weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Was macht gute Filmdialoge aus? Video lädt nicht? Das muss am Provider liegen, meint YouTube

passende News:
Red Arrow RightVimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen 11.September 2025
Red Arrow RightPreview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta 5.September 2025
Red Arrow RightKostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2 1.September 2025
Red Arrow RightGoogle Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera 21.August 2025
Red Arrow RightPhotoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an 31.Juli 2025
Red Arrow RightDJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera 13.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightRatgeber> IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist 6.April 2022

5-Achsen Sensorstabilisierungssysteme stellen aktuell die modernsten, internen Stabilisierungssysteme dar und deshalb sind Kameras mit IBIS besser als Kameras ohne – korrekt? Wie so häufig ist die Antwort darauf nicht ganz so einfach ... hier wollen wir uns kurz einmal die Abhängigkeit der Stabilisierung von der genutzten Brennweite anschauen (am Beispiel der Canon EOS R5C (EIS) und R5 (IBIS)).
Red Arrow RightWerbung> Ein starkes Jahr für die Videobearbeitung mit Adobe - Was war, was wird? 11.Januar 2022
Kaum ein Jahr hielt für Anwender von Premiere Pro so viele bahnbrechende Neuerungen bereit wie 2021 - darunter ein komplett neuer Untertitel-Workflow und natürlich die kostenlose, integrierte Sprache-zu-Text-Funktion. Und das frisch angebrochene Jahr verspricht, nicht minder spannend zu werden...

Red Arrow RightMeinung> GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant? 2.Dezember 2024
Fujifilm will künftig mit einem Mittelformat-Sensor im Markt der Large-Sensor-Cine-Kameras mitreden. Was kann da schon schiefgehen?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightKurzfilm - Der alte Fernseher
Red Arrow RightScreens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Red Arrow RightAufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Red Arrow RightDARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Red Arrow RightBildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
Red Arrow Right8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Red Arrow RightFERNSEHER für den Schnitt gesucht
Red Arrow Right8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Red Arrow RightFilmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Red Arrow RightIst mein Fernseher zu langsam?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash