Kurznews: 5 praktische Tips für Greenscreen-Aufnahmen

/// Kurznews: 5 praktische Tips für Greenscreen-Aufnahmen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
16:49 - 5.Dezember 2013 / Camcorder

5 praktische Tips für Greenscreen-Aufnahmen

Der Artikel gibt 5 nützliche Tips um Greenscreenaufnahmen (nach dem Keying) gut aussehen zu lassen.



mehr lesen bei www.videomaker.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Canon EOS M2 offiziell in China vorgestellt Die 22 Pixar-Drehbuchregeln unter die Lupe genommen

passende News:
Red Arrow RightDJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced 30.April 2025
Red Arrow RightAdobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video 25.April 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a. 24.April 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025
Red Arrow RightNiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat 20.April 2025
Red Arrow RightMotorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher 19.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm 1.Oktober 2020
Hier unsere ersten Aufnahmen mit der neuen Canon EOS C70 inklusive Gimal-Shots auf einem Einhand-Gimbal. Darüber hinaus haben wir uns Hauttöne im LOG-LUT-Workflow, die Stabilisierung, den Dual Pixel AF, Zeitlupen, Farbprofile und anderes angeschaut …

Red Arrow RightTest> DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne 5.Juli 2023
Mit der Inspire 3 hat DJI seine Flaggschiff-Kamera-Drohne auf den Stand aktueller Kameratechnik gebracht: Vollformat-Sensor mit Dual ISO und bis zu 14+ Stop DR (Zenmuse X9-8K Air), interne 8K ProRes RAW 75p Aufnahme, Vollformat-Wechselobjektivsystem, integrierte FPV-Kamera uvm. Hier unsere ersten Aufnahmen und Erfahrungen mit DJIs neuer High-End Kameradrohne als Solo-Operator.

Red Arrow RightTest> Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND 12.September 2023
Wir hatten Gelegenheit, mit der neuen Compressed RAW-fähigen Sony CineAlta Kamera zu drehen (6K 50p RAW). Sie vereint erstmalig Autofokus, Sensorstabilisierung und einen elektronischen Vario-ND in einer High-End Cine-Kamera und dürfte die Herzen von Dok-, Wildlife-, und FX9-Filmern auf der Suche nach dem nächsten Kamera-Upgrade höher schlagen lassen.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightAdobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
Red Arrow RightRotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Red Arrow RightHDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Red Arrow RightTips für Intercom-Funke?
Red Arrow RightCage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Red Arrow RightInterview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Red Arrow RightCanon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Red Arrow RightBlackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Red Arrow RightLicht für Greenscreen
Red Arrow RightPTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash