Hi, mit welchen Programm kann ich WMF Filme schneiden, wobei schneiden hier nicht im üblichen Sinne gemeint ist, sondern es soll seitlich vom Bild etwas abgeschnitten werden.
Geht das mit dem Windows Movie Maker?
Christian
Antwort von stefano picco:
Hi Christian,
Christian Steins wrote: > mit welchen Programm kann ich WMF Filme schneiden, wobei schneiden > hier nicht im üblichen Sinne gemeint ist, sondern es soll > seitlich vom Bild etwas abgeschnitten werden.
also .WMF sollte man mit jedem guten Vektorgrafikprogramm bearbeiten können :P
> Geht das mit dem Windows Movie Maker?
Wenn es um .WMV geht, dann könnte es damit gehen, ansonsten mit den großen Programmen wie Adobe Premiere.
hth Stefano
-- .S.P.I.C stefano picco internet concepts http://www.spic.de ::::: part of spicOne multimedia http://www.spicone.de ::::: >> http://blog.stefano-picco.de - http://www.mythos77.de << visit http://www.typopolis.de & http://forum.motion-design.de
Antwort von Christian Steins:
stefano picco schrieb: >> mit welchen Programm kann ich WMF Filme schneiden, wobei schneiden >> hier nicht im üblichen Sinne gemeint ist, sondern es soll >> seitlich vom Bild etwas abgeschnitten werden. > > also .WMF sollte man mit jedem guten Vektorgrafikprogramm bearbeiten > können :P > >> Geht das mit dem Windows Movie Maker? > > Wenn es um .WMV geht, dann könnte es damit gehen, ansonsten mit den > großen Programmen wie Adobe Premiere.
oops, ja wmv war gemeint. Mit Movie Maker gehts anscheinend nicht. Adobe Premiere hört sich teuer an. ;-)
Christian
Antwort von stefano picco:
Hi Christian,
Christian Steins wrote: > Adobe Premiere hört sich teuer an. ;-)
dann probier es mal mit:
http://www.jahshaka.org
hth Stefano
-- .S.P.I.C stefano picco internet concepts http://www.spic.de ::::: part of spicOne multimedia http://www.spicone.de ::::: >> http://blog.stefano-picco.de - http://www.mythos77.de << visit http://www.typopolis.de & http://forum.motion-design.de
Antwort von Thomas Beyer:
Christian Steins schrieb:
> mit welchen Programm kann ich WMF Filme schneiden, wobei schneiden > hier nicht im üblichen Sinne gemeint ist, sondern es soll > seitlich vom Bild etwas abgeschnitten werden.
Schneiden mit Neuenkodierung ist möglich u.a. mit: Sony Vegas, TMPGEnc XPress (;Audio max. 2 Kanäle).
Nach der Installation des "Window Media 9 VCM" aka VfW Codecs von: http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/forpros/codecs/video.aspx
kann man auch die gesamte Bandbreite der auf die VfW API aufsetzenden Programme, bspw. VirtualDub auf WMV loslassen. Nach dem Schnitt muß allerdings dann auch neu enkodiert werden.
Die mich interessierenden HDTV-WMV habe ich allesamt demuxt, den Audiopart über Besweet in AC3 5.1 reenkodiert und den Videopart über Procoder in MPEG2 gewandelt. Danach konnte ich das HDTV-Zeugs in nativem 1080i per ordinärer DVD-DL über meinen Xoro auf meinem Flachmann ansehen. Insofern sehe ich in Bezug auf Neuenkodierung keine Einschränkung, weil ich mit WMV als Format sowieso nichts anfangen kann.