Frage von SFB:Hallo liebe Forengemeinde.
Ich musste mich doch glatt neu anmelden, weil ich meine Logindaten verschlampt habe - so lange hatte ich Eure Hilfe nicht mehr gebraucht ;)
Also...
Nachdem ich mit CS3 voll zufrieden war, jedoch mein Kamera-Equipment qualitativ aufgestockt habe (HD), musste ich mich natürlich auch in Sachen Weiterverarbeitung "updaten". Die Wahl fiel auf CS5...
Ich möchte in CS5 ein Video aus verschiedenen Schnipseln erstellen. Als Ausgangsmaterial dient mir normales SD-Material (.mpeg), welches auf meinem externen Video-Raid liegt.
Problem ist aber folgendes: ich ziehe die Videos in CS5 rein, diese werden dann ja automatisch indexiert und angeglichen. Ich nehme dann den nächsten Schnipsel und ziehe diesen wieder rein, er indexiert und gleicht wieder an usw.
Doch dann stockt CS5 auf einmal kurz (weil ich z.B. kurz in ein anderes Fenster wechsle um nach dem nä. Videoschnipsel zu suchen) und alle Videos werden neu indexiert und angeglichen. Bei entsprechend großen oder mehreren Videoschnipseln dauert das extrem lang, was natürlich nervt.
Frage: warum wiederholt sich diese Indexierung immer wieder? Wo könnte das Problem liegen? Ist mein Computersystem:
Laptop ASUS mit
Intel Core2Dou P8600 2,4Ghz
4GB Ram
Win7 64bit
etwa schon zu lahm für CS5? Laut Adobe sind 12GB Ram für eine optimale Perfomance empfohlen, mit 4GB Ram soll jedoch ein solides arbeiten möglich sein...?
Oder liegt es am Cache? Ein anderer User hatte im Jahr 2008 schonmal ein ähnliches Problem ->
https://www.slashcam.de/info/Adobe-Prem ... 07409.html
jedoch brachte mir die Lösung der Cache-Leerung keinen Erfolg.
Über Tipps wäre ich Euch sehr dankbar, weil ich momentan so natürlich nicht weiterarbeiten kann. Ich will mir auch gar nicht ausmalen, wie das laufen soll, wenn mein HD-Material zum Einsatz kommt...
Antwort von srone:
denkbar ist für mich folgendes szenario, cs5 verliert beim wechsel auf das andere fenster den kontakt zum externen video-raid vermutlich via ethernet angebunden, abhilfe könnte ein kopieren der daten auf eine interne platte schaffen.
ansonsten könnte auch eine neuinstallation, mit gleichzeitiger verwendung des cs3 bzw cs4 cleanscriptes, gibt es bei adobe, helfen.
lg
srone
Antwort von SFB:
Also, ich habe noch einmal direkt im Adobe-Forum nachgefragt und es stimmt tatsächlich, dass man die Videos auf eine interne Platte kopieren muss, sodass CS5 direkt zugreifen kann.
Mein Laptop ist 30-40 Mal langsamer als eine gut ausgerüstete Arbeitsstation und durch die Nutzung des externen Raids, muss mein Laptop nochmal extra arbeiten, was er nicht schafft...