Frage von Thomas Maudrich:
da ich noch ein absoluter anfänger in der bearbeitung von digitalen videos bin hab ich ein paar fragen, die für die profis unter euch sicher keine grosse heraudforderung darstellen.
also: wie kann ich von meiner camera (canon dm xm-1)das aufgenommene videomaterial auf die festplatte befördern? als software verwende ich premiere 6.02 und es ist mir auch schon in der art und weise gelungen, das ich den camcorder am pc angeschlossen habe und mit der steurung von premiere das abspielen des bandes gestartet habe und dabei in premiere einfach noch mal auf aufnahme gedrückt habe. ist das korrekt so? gibt es eine möglichkeit, das videomaterial schneller auf die festplatte zu überspielen? so eine art "high speed dubbing"? oder geht das nicht, grundsätzlich oder braucht man eine andere software dafür?
wie macht ihr das mit den minidv-bändern, bennutzt ihr die nur einmal oder wie oft werden die überspielt?
und dann noch eine frage zum camcorder. wie finde am einfachsten auf dem band die stelle, an der die aufnahme begonnen wurde? gibt es so was wie einen index-punkt, der beim start der aufnahme gesetzt wird (kenne ich so vom vcr). in der bedienungsanleitung der camera hab ich nichts derartiges gefunden. oder muss ich mir den timecode jeweils merken?
vielen dank für eure hilfe
thomas
Antwort von Sören:
:
: da ich noch ein absoluter anfänger in der bearbeitung von digitalen videos bin hab ich
: ein paar fragen, die für die profis unter euch sicher keine grosse heraudforderung
: darstellen.
:
: also: wie kann ich von meiner camera (canon dm xm-1)das aufgenommene videomaterial auf
: die festplatte befördern? als software verwende ich premiere 6.02 und es ist mir
: auch schon in der art und weise gelungen, das ich den camcorder am pc angeschlossen
: habe und mit der steurung von premiere das abspielen des bandes gestartet habe und
: dabei in premiere einfach noch mal auf aufnahme gedrückt habe. ist das korrekt so?
: gibt es eine möglichkeit, das videomaterial schneller auf die festplatte zu
: überspielen? so eine art "high speed dubbing"? oder geht das nicht,
: grundsätzlich oder braucht man eine andere software dafür?
:
: wie macht ihr das mit den minidv-bändern, bennutzt ihr die nur einmal oder wie oft
: werden die überspielt?
:
: und dann noch eine frage zum camcorder. wie finde am einfachsten auf dem band die
: stelle, an der die aufnahme begonnen wurde? gibt es so was wie einen index-punkt,
: der beim start der aufnahme gesetzt wird (kenne ich so vom vcr). in der
: bedienungsanleitung der camera hab ich nichts derartiges gefunden. oder muss ich mir
: den timecode jeweils merken?
:
: vielen dank für eure hilfe
:
: thomas
Hallo
soweit ich weiß gibt es noch keine möglichkeit Videos von DV auf den
PC schnell als in Echtzeit zu überspielen, zumindest nicht in Premiere.
Aber in der Zukunft können wir bestimmt mit soetwas rechnen.
Ich überspiele meine DV Bänder nei ein zweites mal, das liegt aber daran
das ich alle meine Videos arciviere, fals ich sie später brauche.
Aber das über spielen eines DV bandes müsste kein Problem sein,
ist doch digital. Du musst nur mit den Timecode aufpassen!!
Es gibt software die hat eine Automatische Szenen erkennung, name ist mir
leider unbekannt. In Premiere kann man eine Batchlist machen:
Eine list die der Computer nach und nach von der Kamera Frame genau
aufnimmt.
Viel Spaß noch mit premiere
Sören