Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen



Frage von kreyco:


Hallo Slasher

ich bin in der Vorbereitung für ein UniProjekte und wollte mal Leute fragen die bereits Erfahrungen mit Bluebox und Tracking haben nach der besten Umsetzung.

Und zwar mochte ich in alten Archivaufnahmen eine Person einsetzen. Die Archivaufnahmen werden typische
Strassenszenen sein in der die gekeyte Person eingesetzt wird. Um die Farbanpassung geht es mir jetzt nicht nur wie kann ich das am besten umsetzen. Mein bisheriger plan ist.
1. Archivmaterila aufnehmen
2. In die Bluebox gehen, Archivmaterial am Laptop vor Ort sichten und daran die richtige Kameraeinstellung für die Bluboxaufnahmen finden.
3. Bluboxaufnahmen freistellen und ins Archivmaterial einfügen.

Soweit so gut, nun meine Fragen: muß ich da was tracken (habe ich noch nie gemacht) wenn ja welche software würdet ihr für Mac empfehlen. Habt Ihr noch weitere Tips auf was ich achten muss.

Danke + gruß

David



Space


Antwort von Tobias:

: 1. Archivmaterila aufnehmen
: 2. In die Bluebox gehen, Archivmaterial am Laptop vor Ort sichten und daran die
: richtige Kameraeinstellung für die Bluboxaufnahmen finden.
: 3. Bluboxaufnahmen freistellen und ins Archivmaterial einfügen.
:
: Soweit so gut, nun meine Fragen: muß ich da was tracken (habe ich noch nie gemacht)
: wenn ja welche software würdet ihr für Mac empfehlen. Habt Ihr noch weitere Tips auf
: was ich achten muss.
:
: Danke + gruß
:
: David

Du musst tracken wenn:

1: Die kamera die die Bluebox sequenzen filmt oder
2: Die kamera im Archivmaterial

sich bewegen. ( schwenken,neigen,fahren )

und ich gehe davon aus das das archimaterial typisches homevideo footage ist, also wild gezoomt und geschwenkt wird. da wirst du um eine ordentliche tracking session nicht rummkommen ;)

ich benutz immer After effects. aber andere Compositing tools wie Motion, Combustion oder Shake ( nur mac ) sollten auch zum ziel führen, ist geschmacksache. ich würde mal viel zeit und geduld einplanen dafür, tracken is immer ne verzwickte kiste bis es gut aussieht.





Space


Antwort von kreyco:

: na dann sollte es keine grösseren probleme geben. zum tracken sind aber immer
: referenzpunkte wichtig. zB kann man bei einem vorbeifahrenden auto toll ein fenster
: tracken, da fenster meistens klar zu erkennende ecken und rahmen haben. aber man
: wird wahnsinnig wenn man versucht zB etwas in einem fliessenden bach zu tracken, da
: der tracker nicht weiss woran er sich "festhalten" soll...da hilft dann
: nur noch einzelbild modus und in jedem frame anpassen...frohe überstunden wünsche
: ich :)
habe ich mir schon gedacht das da echtes ahndwerk dahinter steht. welche software führt denn beim tracken zu den besten ergebnissen?



Space


Antwort von Tobias:

: Danke für die chnelle Nachricht.
: Das Archivamterial kommt aus den Rundfunkarchiv und sind alte Aufnahmen der 50 - 80 er
: Jahre. Das kann man von denen von Beta capturen. Ich will in der Recherche schon
: drauf achten das die Kameraeinstellung geeignet sind,
: also kein wildes rumgewackle und gezoome.

na dann sollte es keine grösseren probleme geben. zum tracken sind aber immer referenzpunkte wichtig. zB kann man bei einem vorbeifahrenden auto toll ein fenster tracken, da fenster meistens klar zu erkennende ecken und rahmen haben. aber man wird wahnsinnig wenn man versucht zB etwas in einem fliessenden bach zu tracken, da der tracker nicht weiss woran er sich "festhalten" soll...da hilft dann nur noch einzelbild modus und in jedem frame anpassen...frohe überstunden wünsche ich :)



Space


Antwort von kreyco:

: Du musst tracken wenn: 1: Die kamera die die Bluebox sequenzen filmt oder
: 2: Die kamera im Archivmaterial
:
: sich bewegen. ( schwenken,neigen,fahren )
:
: und ich gehe davon aus das das archimaterial typisches homevideo footage ist, also wild
: gezoomt und geschwenkt wird. da wirst du um eine ordentliche tracking session nicht
: rummkommen ;)
:
: ich benutz immer After effects. aber andere Compositing tools wie Motion, Combustion
: oder Shake ( nur mac ) sollten auch zum ziel führen, ist geschmacksache. ich würde
: mal viel zeit und geduld einplanen dafür, tracken is immer ne verzwickte kiste bis
: es gut aussieht.

Danke für die chnelle Nachricht.
Das Archivamterial kommt aus den Rundfunkarchiv und sind alte Aufnahmen der 50 - 80 er Jahre. Das kann man von denen von Beta capturen. Ich will in der Recherche schon drauf achten das die Kameraeinstellung geeignet sind,
also kein wildes rumgewackle und gezoome.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Klappt ja gut mit dem tracken!
gekeytes Material tracken
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
KI im PS Freistellen Werkzeug!
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash