Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // von der Camera bis auf die CD



Frage von ingo:


wie kriege ich mein Video von der Camera ohne große Qualitätsverluste auf CD gebrannt?
Kann mir vielleicht jemand in groben Zügen erklären, wie man das am besten macht?
Das wär sehr nett.



Space


Antwort von Grobe Züge geht nicht:

Auf Festplatte kopieren - editieren - in MPEG2 umwandeln - als SVCD auf CD brennen.
Mit all dem, dass du bis dahin noch lesen und lernen musst dauert es höchstens 2 - 6 Wochen
Erster Schritt ist, bei EDVTipp.de unter SVCD nachzulesen.
Mit andern Worten: es ist komplexer als du denkst und nicht in groben Zügen zu erklären. Viel Spass und viel Glück.


Space


Antwort von Karl:

: wie kriege ich mein Video von der Camera ohne große Qualitätsverluste auf CD gebrannt?
: Kann mir vielleicht jemand in groben Zügen erklären, wie man das am besten macht?
: Das wär sehr nett.

-BEI- Ingo
Hallo Ingo,
nachdem mich ein "Leser" berechtigterweise angemacht hat, versuch ich das wieder gut zu machen.
Also lieber Ingo, Du bist hier von den Lesern ganz schön gelinkt worden, indem die Dir nur ein Link angegeben, aber sonst nichts gesagt haben. (Spass, die Kollege hier helfen alle gerne) Ich fange mal fast von vorne an, da ich nicht weiss, was Du weisst und was Du hast.
Wenn Du einen DV-Camcorder und eine Firewirekarte im Rechner hast, über die Firewirekarte den Film auf den Rechner spielen. Das nennt man auch Capturen. Hierzu benötigt man ein Programm, z.B. ScenalyzerLive -kostet ca. 35?- oder wenn Du ein Schnittprogramm mit Capturemöglichkeiten wie Pinnacle sein Studio 8 oder Ulead M.S.P 6,5 und weitere geht das damit. Der Film ist nur auf der Festplatte Deines PC. Zum Dem Typ dieses Clips sagt man avi.
Dann den Film mit einem Schnittprogramm schneiden. Das ist dann der geschnittenen avi. Du willst also eine SVCD erstellen. Dann muss man den avi umwandeln in einen SVCD-File -MPEG2/SVCD 480x576- Das macht man mit einem Programm wie z.B. TMPGEnc, hierzu ist der Link zu http://www.edv-tipp.de" gut und dort im Verzeichnis SVCD bei TMPGEnc nachlesen. Hier wird schrittweise genau erklärt, wie man mit TMPGEnc einen SVCD macht. Auch Einstellungen werden dort empfohlen. Bei TMPGEnc gibt es sehr viele "Knöpfe" zum Einstellen und man kann viel richtig und viel falsch machen. Das Programm TMPGEnc kann man sich aus dem Internet legal kostenfrei herunterladen. Wo, kann man zum Beispiel mit wwww.google.de suchen und finden. Man kann auch mit Pinnacle Studio 8 nicht nur capturen und schneiden, sondern auch den avi zum SVCD-File umwandeln. Aus meiner Sicht ist das Ergebnis hier aber nicht gut. Unter Umständen hast Du ja sogar von Ulead das Programm M.S.P 6,5. Damit kannst Du auch ausser Capturen, Schneiden auch Umwandeln in SVCD. Weiterhin gibt es ein preiswertes Programm von Magix FaCuD 2 für ca. 39 ?, mit dem man das auch machen kann. Ich gebe bewusst keine Bewertung über die genannten Programm ab. Der eine findet dieses Programm super, der andere findet jenes Schei..e. Diese Diskussion bringt nicht weiter. Wenn Du nun den SVCD-File mit einem der Programme fertig umgewandelt hast, dann kannst Du diesen File z.B. mit Nero 5.5.xxx als SVCD auf einen CD-Rohling brennen. Bei dem Magixprogramm brauchts Du nicht mal Nero, da ist auch gleich die Brennengine integriert. So, es gibt noch viele andere Mögklichkeiten zu einer SVCD zu kommen. Das war es erst mal mit "wenigen Worten" . Sicher werden jetzt die anderen "Leser" hierauf auch reagieren und es noch besser wissen. Ich bin nicht vom Himmel gefallen und daher kein Meister - aber auf den Kopf bin ich auch nicht gefallen- und wollte Dir mit "wenigen Worten" etwas helfen.
Gruss Karl Napp



Space


Antwort von DV:

: EDVTipp.de http://www.edv-tip.de"

HELLAU!

EDVTipp.de ungleich http://www.edv-tipp.de"


Space


Antwort von DV:

EDVTipp.de http://www.edv-tip.de"


Space


Antwort von DV:

: Hallo Doc
:
: Nun schau mal bei Stefan Uchrin nach wie der seine Seite nennt.
:

:
: Ja Du hast recht, aber richtig ist mein "Template"
:
: oder???
: Günter

Hi Günter,

ich wolte ja auch Dich unterstützen und nicht Thorsten.

Ciao


Space


Antwort von Günter:

: Nix für ungut, aber Günter scheint mir echt ein Posting-Template zu haben, in dem nur
: edv-tipp.de drinsteht...

Hallo Doc

Nun schau mal bei Stefan Uchrin nach wie der seine Seite nennt.

-BEI- DV

Ja Du hast recht, aber richtig ist mein "Template"

oder???
Günter



Space


Antwort von Doc:

Nix für ungut, aber Günter scheint mir echt ein Posting-Template zu haben, in dem nur edv-tipp.de drinsteht...



Space


Antwort von Leser:

: Hallo Ihr Lieben,
:
: diskutiert ruhig weiter. Inzwischen hat Ingo sicher sein SVCD schon fertig.

Karl

Dein Beitrag war der wichtigste.


Space



Space


Antwort von Karl:

: Also gut, der "Namenlose" hat sich beim EDV-Tipp vertippt, so what? Letztlich
: wollte er aber dem Fragesteller - wie Du - mit dem Hinweis auf Stefan Uchrins Seite
: helfen. Die restliche Haarspalterei hinsichtlich des Tippfehlers (im doppelten
: Sinne) ist IMHO überflüssig.
:
: Nein, aber gerade deshalb wurde auf edvtip, EDV-Tipp oder wie auch immer verwiesen. Und
: dort wird nun wirklich alles genau erläutert. Wenn alles schon so gut auf einer Site
: erklärt wird, warum soll man dann einem Newbie wieder bei Adam und Eva beginnend
: alles neu vorkauen? Abgesehen davon findet er über die Suchfunktion zahlreiche Infos
: im Forum.
:
: Und gerade dehalb denke ich, dass die Antwort des "Namenlosen" absolut
: ausreichend war. Er hat letztlich nicht mehr Infos preisgegeben als Du ;o)
:
: Sanfte Grüße
: Thorsten

Hallo Ihr Lieben,

diskutiert ruhig weiter. Inzwischen hat Ingo sicher sein SVCD schon fertig.


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo Thorsten
:
: 1. er hat nicht auf edv-tip verweisenwie Du sondern auf edvtip, das geht aber nicht.

Also gut, der "Namenlose" hat sich beim EDV-Tipp vertippt, so what? Letztlich wollte er aber dem Fragesteller - wie Du - mit dem Hinweis auf Stefan Uchrins Seite helfen. Die restliche Haarspalterei hinsichtlich des Tippfehlers (im doppelten Sinne) ist IMHO überflüssig.
:
: 2. Ob dem Newbie mit der Kurzanleitung geholfen ist??

Nein, aber gerade deshalb wurde auf edvtip, EDV-Tipp oder wie auch immer verwiesen. Und dort wird nun wirklich alles genau erläutert. Wenn alles schon so gut auf einer Site erklärt wird, warum soll man dann einem Newbie wieder bei Adam und Eva beginnend alles neu vorkauen? Abgesehen davon findet er über die Suchfunktion zahlreiche Infos im Forum.
:
: Ich denke gerade Du hast da doch Erfahrung wie es Newbies manchmal im Forum so ergeht.

Und gerade dehalb denke ich, dass die Antwort des "Namenlosen" absolut ausreichend war. Er hat letztlich nicht mehr Infos preisgegeben als Du ;o)

Sanfte Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Günter:

: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Der "Namenlose" hatte doch wie Du auf
: edv-tipp verwiesen. Außerdem hatte der Fragesteller um Erläuterung in "groben
: Zügen" gebeten. Dem ist der "Namenlose" nachgekommen.
:
: Thorsten

Hallo Thorsten

1. er hat nicht auf edv-tip verweisenwie Du sondern auf edvtip, das geht aber nicht.
2. Ob dem Newbie mit der Kurzanleitung geholfen ist??

Ich denke gerade Du hast da doch Erfahrung wie es Newbies manchmal im Forum so ergeht.
Günter.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Also die Antworten findest Du unter http://www.edv-tipp.de"

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Der "Namenlose" hatte doch wie Du auf edv-tipp verwiesen. Außerdem hatte der Fragesteller um Erläuterung in "groben Zügen" gebeten. Dem ist der "Namenlose" nachgekommen.

Thorsten




Space


Antwort von Günter:

: Auf Festplatte kopieren - editieren - in MPEG2 umwandeln - als SVCD auf CD brennen.
: Mit all dem, dass du bis dahin noch lesen und lernen musst dauert es höchstens 2 - 6
: Wochen
: Erster Schritt ist, bei EDVTipp.de unter SVCD nachzulesen.
: Mit andern Worten: es ist komplexer als du denkst und nicht in groben Zügen zu
: erklären. Viel Spass und viel Glück.

-BEI- Namenloser.

Wenn Du schon Antwort geben willst dann genau. Sonst kannst Du es lassen. Es ist ein Anfänger.

Also die Antworten findest Du unter http://www.edv-tipp.de"
Gruß Günter



Space


Antwort von Der Namelose:

Ist "Der Namenlose" nun ein Name oder nicht. Ist dann wohl ein Paradox :-)

Na, Karl. Jetzt solltest du noch eine Beschreibung auf Basis analoges capturen nachlegen. :-))
Haste vielleicht auch noch ein gutes Rezept für die Bratkartoffeln?

Allen Peniblen wünsche ich ein geordnetes Wochenende, allen Anderen wünsch ich viel Spass.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K in der Praxis: Hauttöne, 120 fps uvm. - inkl. 4K vs 6K Quizauflösung
Die Top 10 der am meisten verkauften Objektive 2023 in Japan (Map Camera)
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Frame.io plant Cloud-basierte Echtzeit-Workflows von der Kamera bis zum Schnitt
PRUSA: Von der Idee bis zur Renderfarm
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Making-Of Video: 1917 - der enorme Aufwand für die 119 min. Plansequenz und die Kamera von Roger Deakins
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash